gepostet von Edith Billigmann
Wohngebäudebrand in der Brodenheckstraße - Ursache noch unbekannt
Die Löscharbeiten der Feuerwehren sind abgeschlossen. Beeinträchtigungen für die Bevölkerung bestehen nicht mehr, die Brodenheckstraße war bis gestern Abend für den Verkehr gesperrt.
Der entstandene Sachschaden ist aktuell schwer zu beziffern, dürfte sich aber im mittleren sechsstelligen Bereich bewegen. Das Objekt kann aktuell nicht betreten werden. Zur Brandursache können bis zur Begutachtung durch Brandermittler keine näheren Angaben gemacht werden. Im Einsatz befanden sich ca. 85 Kräfte der Löschzüge aus Bitburg, ein Notarzt, zwei Rettungswagen, das THW, der städtische Bauhof sowie die Polizeiinspektion Bitburg mit zwei Streifenwagenbesatzungen.
Quelle: PD Wittlich
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
Daleiden. Am Donnerstagabend kam es zum Brand einer Hecke. Anwohner griffen schnell ein. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizeiinspektion Prüm hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

"Alles so schön bunt hier!"
Region. Der WochenSpiegel widmet sich mit Sonderausgaben dem Thema Vielfalt.

„Grenzen überwinden – Gemeinsam gestalten“: EVBK Jahresausstellung 2025
Prüm. Die Jahresausstellung der EVBK zeigt vom 12. Juli bis 10. August 2025 im Prümer Konvikt Werke von 68 Künstlern aus der Eifel und Ardennen. Eröffnung am 12. Juli mit feierlicher Zeremonie.

Europäisches Folklore-Festival in Bitburg: Musik, Tanz und Spaß für die ganze Familie
Bitburg. Vom 11. bis 14. Juli 2025 verwandelt sich Bitburg in ein Fest der Musik und Folklore mit internationalen Darbietungen, einem Vergnügungspark und vielen Familienaktivitäten.

25 Jahre Fair Play-Tour: Jugendliche setzen Zeichen für Fairness und Toleranz
Neuerburg. Seit 25 Jahren radeln Jugendliche durch die Großregion, um ein Zeichen für Fairness und Zusammenhalt zu setzen. In Neuerburg legten sie einen besonderen Etappenstopp ein.
Meistgelesen