Bahngeschichte am Kyll-Radweg
Seit mehr als vierzig Jahren hat Dietrich Schubert zahlreiche Filme über die Kultur, die Geschichte der Eifel und das Leben ihrer Bewohner realisiert. Der Film »Das Dampfross kommt« aus dem Jahre 1986 erzählt die wechselvolle Geschichte der von 1908 bis 1912 erbauten Eisenbahnlinie zwischen Jünkerath und Losheim und beschreibt die Auswirkungen für das Leben der Menschen. »In Vorbereitung der Dreharbeiten«, so Dietrich Schubert, »habe ich die Bahnstrecke zu Fuß erkundet. Dabei sind mehr als zweihundert Fotos entstanden.« Im Mai 2015 wurde aus der Bahntrasse der Kyllradweg, der sich großer Beliebtheit erfreut. Das brachte Schubert auf die Idee für das Projekt Fotografien am Kyll-Radweg. Mit Unterstützung des Heimatvereins Rescheid, der NRW-Stiftung, der Gemeinden Hellenthal und Dahlem, der VR-Bank Nordeifel, der Bürgerstiftung der KSK Euskirchen, des Ortes Kronenburg und der EifelStiftung gelang es, das Projekt trotz Corona zu realisieren. Seit Anfang Oktober stehen an sechs Stellen des Radweges Tafeln mit den Schubert-Fotografien, die zeigen, wie es aussah, als auf der Strecke noch die Schienen lagen und die Züge fuhren ...