

Für die Menschen, die Hilfe bei der Tafel suchen, ist es am Ende eines Monats finanziell sehr eng - auch im Dezember. Zu Weihnachten verspüren sie den Druck besonders. An dieser Stelle wollen die Tafeln in Euskirchen, Mechernich, Zülpich, Bad Münstereifel, Weilerswist und Kall auch dieses Jahr wieder mit einer besonderen Aktion helfen und eine kleine zusätzliche »Bescherung« für die Betroffenen durchführen. Dazu rufen sie alle Mitbürger auf, eine Weihnachtskiste zu packen. Sie soll ein Geschenk sein - egal ob für große Familien, kleine Familien oder Einzelpersonen. Enthalten soll sie vor allem haltbare Lebensmittel, die im weitesten Sinne für die Zubereitung eines Weihnachtsessen zu verwenden sind. Grundsätzlich ist alles geeignet, was im Laden außerhalb der Kühlung angeboten wird.
Die Empfänger würden sich freuen, wenn die Verpackung weihnachtlich aussieht oder sogar eine Grußkarte enthalten ist.
Die Kiste sollte offen bleiben, damit die Tafelmitarbeiter erkennen können, welche Kisten für wie viele Personen geeignet sind.
Abgabestellen in der Übersicht:
Iversheim: Freitag, 14. Dezember, 9 bis 15 Uhr und Montag, 17. Dezember, 9 bis 16 Uhr in der Mühlengasse 10.
Bad Münstereifel: Freitag, 14. Dezember, 16 bis 18 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz und Samstag, 15. Dezember, 14 bis 16 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz.
Euskirchen: Freitag, 14. Dezember, 10 bis 17 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Kölner Straße 41.
Kall: Mittwoch, 12. Dezember, 9 bis 18 Uhr, Ev. Kirche, Aachener Straße 49 und Nikolaus Apotheke, Aachener Straße 12.
Blumenthal: Mittwoch, 12. Dezember, 8.30 bis 14 Uhr in der Adler Apotheke.
Hellenthal: Mittwoch, 12. Dezember, 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr im Heimtiermarkt Hebekost.
Gemünd: Mittwoch, 12. Dezember, 8 bis 18.30 Uhr in der Ventalis Apotheke.
Schleiden: Mittwoch, 12. Dezember, 8 bis 19 Uhr in der Sleidanus Apotheke.
Mechernich: Mittwoch, 19. Dezember, 11 bis 18 Uhr in der Alten Schule, Im Sande 7b.
Weilerswist: tägl. bis 21. Dezember, 9 bis 12 Uhr, Tafel e.V., Martin-Luther-Str. 29a.
Zülpich: Mittwoch, 12. Dezember, 10 bis 18 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte Martinskirche und Montag bis Freitag, 3 bis 11. Dezember, in allen Zülpicher Kindergärten zu ihren Öffnungszeiten.