Frederik Scholl

Bunter Umzug mit klarer Botschaft / Impressionen vom zweiten CSD in Euskirchen

Euskirchen. Unter dem Motto »Freiheit ist bunt« fand am vergangenen Samstag, dem 17. Mai, anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) ein Aktionstag auf dem Klosterplatz in Euskirchen statt. Eines der Highlights des Tages war der »Pride-Umzug«, bei dem rund 400 Menschen lautstark, aber friedlich durch die Innenstadt zogen.
Impressionen vom CSD 2025 in Euskirchen

Impressionen vom CSD 2025 in Euskirchen

Bild: Scholl

Angeführt wurde der Umzug von der Percussion-Gruppe »Rhein-Samba«. »Es war ein wunderschöner, friedlicher Umzug mit einer klaren Botschaft und Demo-Charakter, aber auch mit jeder Menge Spaß. Am Straßenrand waren viele strahlende Gesichter zu sehen, und die meisten Teilnehmer haben erklärt, dass sie gerne wiederkommen möchten«, resümierte Veranstalter Winfried Kubitza-Simons. Schirmherr des CSD in Euskirchen war erneut Landrat Markus Ramers. 

»Wir leben in einem Kreis mit 200.000 Menschen, davon sind nicht alle Männer, davon sind nicht alle weiß, davon sind nicht alle heterosexuell, von den 200.000 Menschen sind nicht alle gesund, es sind nicht alle in Deutschland geboren – und jeder, egal welche sexuelle Identität, welche Herkunft er hat, welches Alter er hat, welches Handicap er hat, in welchem Dorf er wohnt, jeder ist Teil dieses bunten, dieses vielfältigen Kreises Euskirchen. Ich begreife es als unser aller Aufgabe als Gesellschaft, alle Menschen als Teil dieser Gesellschaft mitzunehmen«, betonte Ramers. Sein Dank gelte allen, die Tag für Tag ihr Bestes geben für einen vielfältigen Kreis. »Ich bin stolz, euer Landrat zu sein«, so Ramers. Vor und nach dem Umzug wurde auf dem Klosterplatz gefeiert – unter anderem mit Gruppen und Künstlern wie Brazzgazz aus Bonn, der Band Just We, Stephan Brings, Ottilia und Dieva.

Impressionen in unserer Bildergalerie.


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen