mn
Decke Tönnes brannte Weihnachten ab
Ob es sich bei der Ursache des Feuers um Brandstiftung handelt oder die vielen Kerzen im Innenraum der Kapelle verantwortlich waren, muss nun die Polizei klären. Nach einer Mitteilung der Polizei geht diese inzwischen davon aus, dass der "Grund für den Brand augenscheinlich aufgestellte Kerzen" gewesen sind. Zwar war die Figur des Heiligen Antonius mit einer Scheibe hinter dem Eisengitter gesichert, sie überstand den Brand aufgrund der enormen Hitzeentwicklung jedoch nicht. Glück im Unglück: Bei dem nun verbrannten „Decke Tönnes“ handelte es sich um eine lebensgroße Kopie. Das Original steht seit Jahrzehnten sicher geschützt in der Pfarrkirche Effelsberg. (red/MaGö)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Zülpich-Langendorf. Die Schwertransporte liefern Großteile für den Windpark bei Vlatten. Die aufgrund von Kanalbauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Langendorf wird nur für die Transporte geöffnet. Außerdem gilt in der Eifelstraße ein absolutes Halteververbot.
…
Neue Messtation liefert ortsgenaue Wetterdaten vom Wassersportsee in Zülpich
Zülpich. Die Messstation des Sinzenicher Wetterexperten Karl-Josef Linden befindet sich nun in unmittelbarer Nähe zum Seepark Zülpich.

Jetzt bewerben: Eifel Award 2025 – Regionale Wertschöpfung im Fokus
Eifel. Zum Schwerpunktthema »Regionale Wertschöpfung« lobt die Zukunftsinitiative Eifel auch 2025 wieder den renommierten »Eifel Award« aus.

Radfahren ohne Autoverkehr im Ahrtal
Blankenheim. Am Sonntag, 15. Juni, dreht sich im Ahrtal wieder alles ums Radfahren. Beim Radaktionstag »Tour de Ahrtal« kann man das Tal auf zwei Rädern erkunden – ganz ohne Autoverkehr.

19-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto
Euskirchen-Weidesheim. Am Mittwochabend, 11. Juni, kam es um 18 Uhr auf der Landstraße 210 bei Euskirchen-Weidesheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei verlor ein 19-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis sein Leben.
Meistgelesen