Durch die wilde Nordeifel
Eifel. Tamina Kallert ist in der Region unterwegs: Dabei erkundet sie mit Bloggerin Silvana Brangenberg den Wildnis-Trail, trifft auf dessen Erfinder Michael Lammertz von der Nationalparkverwaltung und genießt den Sternenpark. Kallert trifft auch auf Waldführerin Christel Küpper, die einst in Wollseifen - einem verwunschenen Ort auf der Dreiborner Hochfläche - lebte. Sie radelt um den Urftstausee, besucht das Kloster Steinfeld, genießt in Schmidt einen marokkanischen Abend und fühlt sich beim Bogenschießen in der Nähe von Hellenthal wie eine Amazone. Im Wald rund um Schleiden zeigt Revierförster Markus Wunsch wie auch in einem Wirtschaftswald Nischen und Rückzugsorte für seltene und bedrohte Tierarten wie die Wildkatze geschaffen werden können.
Am Freitag, 15. April zeigt der WDR um 16.30 Uhr den ganzen Reisebericht mit der bekannten Moderatorin im Nationalpark Eifel. Online ist die Folge unabhängig von diesem Termin jederzeit zu sehen.
Neue Messtation liefert ortsgenaue Wetterdaten vom Wassersportsee in Zülpich

Jetzt bewerben: Eifel Award 2025 – Regionale Wertschöpfung im Fokus

Radfahren ohne Autoverkehr im Ahrtal
