

»Wir sind hier wirklich als Beratungsstelle eine Konstante und man findet uns wohl doch ganz gut, weil sonst würde es uns so lange hier nicht geben«, freute sich Monika Schiffer, Leiterin der Verbraucherzentrale Euskirchen, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Aus diesem Grund fand die symbolische Übergabe des Jahresberichts 2024 an Landrat Markus Ramers auch dieses Mal nicht im Kreishaus, sondern in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in der Wilhelmstraße statt. In ihrem Rückblick betonte Schiffer: »Anbieter haben immer wieder neue Wege gefunden den Kunden das Leben schwer und unseren Beratungsalltag abwechslungsreich zu machen«. Landrat Markus Ramers lobte die Verbraucherzentrale in Euskirchen als »sicheren Hafen«. »Aber es ist eben auch ein Ort, wo mit viel Herzblut die Probleme, die Belange der Verbraucherinnen und Verbraucher ernst genommen werden, wo es kompetente Beratung gibt und deswegen gerade in schwierigen Situationen auch ein Ort des Zuhörens.«
Das sei laut Jahresbericht auch im Jahr 2024 nicht anders gewesen. Manchmal sind es teure Ärgernisse wie kostenpflichtige Retouren nach Übersee oder ungewollt abgeschlossene Abonnements, häufig aber auch existenzbedrohende Probleme wie drohender Verlust des Krankenversicherungsschutzes, verweigerter Zugriff auf Pfändungsschutzkonten oder Energiesperren, die die Menschen in die Beratungsstelle in der Wilhelmstraße führen. »Wir unterstützen individuell, um Verbraucherrechte durchzusetzen oder unberechtigte Forderungen abzuwenden. Falls nötig legen wir Widersprüche ein oder vereinbaren Ratenzahlungen. Damit tragen wir auch zur wirtschaftlichen Stabilisierung der Betroffenen bei und entlasten sie von oftmals großem psychischen Druck«, erklärt Monika Schiffer.
Energiefragen sind ein Dauerbrenner
Sind die Energierechnungen für das Lieferjahr 2023 korrekt? Sind die »Energiepreisbremsen« für Strom, Gas und Fernwärme richtig berücksichtigt worden? Ist die Erhöhung der Abschlagszahlung meines Energieversorgers rechtmäßig? Habe ich wirklich einen neuen Liefervertrag geschlossen oder ist mir während eines Telefonats oder an der Haustür etwas untergeschoben worden? »Viele Ratsuchende suchten Hilfe bei Rechnungsfragen, Rückforderungen oder Abwehr untergeschobener Verträge«, sagt Monika Schiffer.
Auch das Thema Telekommunikation, ob nun im Festnetz oder Mobilfunk, ist ein Dauerbrenner in der Beratungsarbeit. So sorgten 2024 beispielsweise Schreiben des Düsseldorfer Telekommunikationsanbieters 1N Telecom für Irritation. »Dieser forderte Verbraucherinnen und Verbraucher unter einem vermeintlichen Anbieterwechselauftrag zur Rufnummer-Mitnahme auf. Damit suggerierte der Anbieter, dass bereits Verträge abgeschlossen wurden, obwohl die Betroffenen erklärten, zuvor keinen Vertrag abgeschlossen zu haben«, erklärt die Beratungsstellenleiterin. Manche Ratsuchende wurden auch mit Schadensersatzforderungen konfrontiert. »Wir haben Betroffenen mit Informationen über Widerrufsmöglichkeiten und Musterbriefen geholfen.«
Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage sei es daher besonders erfreulich und wichtig, so die Beratungsstellenleiterin, dass der Kreis Euskirchen den Finanzierungsvertrag bis Ende 2029 verlängert habe: »Die damit verbundene Wertschätzung und Anerkennung unserer Arbeit freut uns sehr.« Die Beratungsstelle wird seit vielen Jahren anteilig vom Kreis Euskirchen und dem Land NRW finanziert.
Verbraucherschutz macht Schule
Ob Wissenswertes rund um die erste eigene Wohnung oder das kleine Einmaleins bei Geldgeschäften – in vielen Lerneinheiten und Trainings macht die Verbraucherzentrale in Euskirchen Schule. Dabei wird Jugendlichen und jungen Erwachsenen nahe gebracht, was beim Versichern und Vorsorgen wichtig ist, wie man beim Datenschutz in sozialen Netzwerken sichergeht oder welche Kostenfallen beim Onlineshopping oder in Apps lauern können. Die Beratungsstelle ist hierzu kreisweit an Schulen und Berufskollegs unterwegs.
Der ausführliche Jahresbericht der Beratungsstelle Euskirchen für 2024 ist online zu finden unter:
www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/euskirchen