Druckfrisch erschienen: Das neue Jahrbuch des Kreises Euskirchen mit vielen Neuerungen.
Vor 50 Jahren stand bei Landrat Günter Rosenke das Fach Heimatkunde noch auf dem Stundenplan. »Eigentlich ist es ein sehr schönes Schulfach, denn Heimat ist etwas, das uns am Herzen liegt«, so Rosenke. Doch heutzutage wird es nirgendwo mehr unterrichtet.
Zum Glück gibt es aber zahlreiche Autoren im Kreis Euskirchen, die sich mit Heimatkunde bestens auskennen. 31 von ihnen haben in diesem Jahr einen Beitrag für das Jahrbuch des Kreises Euskirchen verfasst. »Es ist randvoll mit tollen Geschichten!«, freute sich Günter Rosenke bei der Präsentation des Werkes.
Was direkt auffällt, wenn man durch die 240 Seiten blättert, ist dass mehr Farbe ins Spiel gebracht wurde. »Aber wie wir ja wissen: Für den ersten Eindruck sind Äußerlichkeiten zwar wichtig - letztlich kommt es aber auf die inneren Werte an«, ergänzt Rosenke.
Hauptthema des Jahrbuchs auf mehreren Seiten
Die Jahrbuch-Redaktion hat deshalb auch inhaltlich neue Akzente gesetzt - ohne alt-bewährte Themen und Rubriken zu verbannen. »Wir wollen das Jahrbuch ab sofort etwas breiter aufstellen, auch andere Themenbereiche aufgreifen und somit neue Leser für das Buch gewinnen«, sagt der Landrat. Neu ist deshalb auch ein Schwerpunktthema, zu dem es gleich mehrere Beiträge gibt. Zur Premiere hat sich das Redaktionsteam für das Thema »Kino« entschieden.
Ein kleiner »Appetitanreger« von Rosenke: »Wenn Sie die Artikel lesen, kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus - etwa wie viele Kinos es hier zeitweise gab«.
Neu ist auch, dass die Redaktion vermehrt Bilder sprechen lässt sowie die Rubrik »Panorama«, in der verschiedenste Themen zusammengefasst werden.
»Die bunte Palette reicht diesmal von der Familien-Forschung auf dem Friedhof über den Orgelbau im Kreis bis hin zum Naturdenkmal ‚Krusche Boom‘», verrät Günter Rosenke und hofft, dass er vielen Menschen im Kreis Euskirchen Lust auf Werk gemacht hat. »Jetzt fehlt nur noch der Winter, damit es beim Lesen so richtig gemütlich ist«.
Info:
- Herausgeber des Jahrbuches ist der Weiss-Verlag mit freundlicher Unterstützung des Kreises Euskirchen - Der Landrat.
- Das Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich für nur 7,50 Euro sowie bbeim WochenSpiegel-Büro in Euskirchen, Gerberstraße 41.