Michael Nielen

Ein Zeichen für den Wiederaufbau

Kall. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, findet in der Auelstraße in Kall, die von der Flutkatastrophe schwer getroffen wurde, ein großes »Quartierfest« statt.

Zur Einweihung der neuen Multisportfläche und der wiedereröffneten Bürgerhalle erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit vielen Highlights. Das große Fest, das sowohl sportliche als auch kulturelle Elemente vereint, wird durch die Teilnahme des BMX-Profis und Social-Media-Stars Lennox Zimmermann zusätzlich spannend. Auch die Kaller Grundschule öffnet ihre Türen und lädt zum Tag der Offenen Tür ein.

Das Kaller Quartierfest bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Sport, Unterhaltung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Neben der Einweihung der neuen Multifunktionsfläche wird auch die komplett sanierte Bürgerhalle offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Grundschule Kall öffnet ihre Türen für den Tag der Offenen Tür, bei dem Einblicke in den Schulalltag gewährt werden.

BMX-Profi Lennox Zimmermann

Ein besonderer Höhepunkt verspricht der Auftritt vom BMX-Profi Lennox Zimmermann zu werden. Der 16-jährige Red Bull-Athlet wird auf dem neuen Pumptrack eine Showeinlage geben und sein Können unter Beweis stellen. Schon mit drei Jahren begann er, BMX zu fahren, und hat sich mit spektakulären Tricks wie dem »Backflip« und dem »Double Flip« einen Namen gemacht. Auf seinen Social-Media-Kanälen teilen er und sein Team beeindruckende Einblicke in seine Fähigkeiten. Beim Fest wird er für Autogramme und Fragen zur Verfügung stehen.

Organisiert wird das Fest vom Kaller SC, dem TV Kall, dem Bürgerverein Kall und der Grundschule Kall in Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Der Kaller Bürgermeister Hermann-Josef Esser freut sich und erklärt: »Dieses Fest soll ein Zeichen für den erfolgreichen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe von 2021 setzen. Es ist eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Neuanfang zu feiern.«

Das Fest beginnt am Samstag, 5. Juli, um 12 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Hermann-Josef Esser. Von 12 bis 18 Uhr gibt es ein umfangreiches Programm: Neben dem sportlichen Angebot, das unter anderem Fußball, Handball, Tennis und Tischtennis umfasst, werden auch viele Aktivitäten für Kinder angeboten. Musikalische Darbietungen sorgen für Unterhaltung, für das leibliche Wohl ist mit einer Vielzahl an Speisen und Getränken bestens gesorgt. Ab 9 Uhr startet der Samstag mit dem Tag der Offenen Tür in der Kaller Grundschule. Interessierte erhalten die Möglichkeit, einen Blick in den Schulalltag zu werfen und sich einen Eindruck vom Unterricht zu verschaffen. Um 11 Uhr folgt ein Festakt im Foyer der Schule, bei dem auch die Eröffnung einer Ausstellung von Schülerarbeiten zum »Internationalen Tag gegen Rassismus« gefeiert wird.

Eröffnung der Kaller Bürgerhalle

Um 19 Uhr erfolgt die feierliche Eröffnung der wiederaufgebauten Bürgerhalle. Dieser Moment markiert nicht nur den Wiederaufbau eines wichtigen Gebäudes, sondern auch einen symbolischen Neuanfang nach der Flutkatastrophe von 2021. Ab 21 Uhr wird in der Halle mit Livemusik gefeiert, was den Abend zu einem gelungenen Abschluss des ersten Festtages macht.
Am Sonntag, 6. Juli, geht das Fest von 11 bis 17 Uhr weiter. Besucher können erneut das Sport- und Spielangebot nutzen, aber auch das vielfältige Programm in der Bürgerhalle genießen. Der Bürgerverein und seine Partner bieten den ganzen Tag über Unterhaltung und Aktivitäten für die gesamte Familie.

Fazit: Das Quartierfest in der Kaller Auelstraße verspricht ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und spannender Erlebnisse. Von sportlichen Highlights bis hin zu kulturellen Angeboten und Attraktionen für Kinder ist für jeden etwas dabei. Dieses Fest soll zu einem Ereignis für alle, die das starke Miteinander und den Neuanfang in Kall feiern möchten.


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen