

Die Bilder der Ausstellung zeigen eindrucksvoll, womit wohlhabende Euskirchener Bürgerinnen und Bürger um 1900 ihre Häuser verzieren ließen: ungewöhnliche Gesichter, Figuren und Symbole an prunkvollen Hausfassaden. Der Stuck und die Verzierungen sind bis heute an den Häusern im Stadtgebiet zu sehen. Das Stadtmuseum hält für den individuellen Rundgang durch Euskirchen einen kostenlosen Stadtplan bereit, auf dem die Positionen der Häuser aus der Ausstellung verzeichnet sind. Die Besichtigung der Ausstellung und das Abholen des Stadtplanes sind von dienstags bis sonntags innerhalb der Öffnungszeiten des Stadtmuseums unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln möglich. Die Entdeckungstour kann dann jederzeit ganz individuell gestaltet werden.