European Outdoor Film Tour 2023
In dem Bike-Abenteuer »The Great Traverse« radeln Sophie Planque und Jérémy Vaugeois von Alaska bis nach Feuerland. Während ihrer zweieinhalbjährigen Reise dokumentiert Sophie nicht nur die Landschaften Nord-, Mittel- und Südamerikas, sondern auch die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen. Am Ende ihrer Reise haben zwei Kontinente, ihre Bewohner und sich selbst besser kennengelernt.
In dem Kletterfilm »The Tripple Edge« stellen sich die beiden Alpinisten und Bergführer Michi Wohlleben und Lukas Hinterberger einer besonderen alpinistischen Herausforderung: Sie wollen die drei Grate des Salbitschijens zum ersten Mal im Winter klettern.
In dem Motorrad-Abenteuer »972 Breakdowns« unternimmt eine Gruppe von Künstlern eine außergewöhnliche Reise: Sie machen sich auf den Weg nach New York, und zwar auf vier russischen Ural-Motorrädern mit Beiwagen. Von Halle an der Saale aus geht es über Osteuropa, Kasachstan und die Mongolei bis in den hohen Norden Russlands. Von dort wollen sie über die Beringstraße auf den amerikanischen Kontinent übersetzen. Sie müssen unzählige Pannen meistern, denn ihre Motorräder sind alt und alles andere als zuverlässig.
»The Nine Wheels« beleuchtet das Leben einer ganz besonderen Familie. Emric (10) und Raoul (13) Schneeberger kennen fast jeden Bike-Park in Europa. Denn die beiden Jungs und ihre Eltern Toni und Laetitia hält es nie lange an einem Ort. Die Familie lebt in einem großen Wohnmobil. Doch es liegt auch ein Schatten über dem Mountainbike-Paradies: Laetitia leidet an einer neurodegenerativen Krankheit und hat zunehmend motorische Einschränkungen ...
Das Team um den französischen Paraglider Antoine Girard nimmt in dem Film »Summits in the Sky« Kurs auf den Karakorum und erkundet mit seinen Gleitschirmen den Luftraum zwischen den mächtigen Acht- und Siebentausendern der Region.
Im Film »Shifting« kommen die Snowboarder auf ihre Kosten. Der Snowboarder Camille Armand ist für seinen kunstvollen und rasanten Fahrstil bekannt. In den norwegischen Lyngenalpen zeigt sich Monsieur Armands Gespür für Schnee noch einmal beeindruckender.
An diesem Abend wird es Kleinigkeiten zum Essen und Trinken zu erschwinglichen Preisen geben. Die Tickets zur »EOFT 2023« kosten ermäßigt zehn, im Vorverkauf 15 und an der Abendkasse 16 Euro. Vorverkaufsstellen sind: Buchhandlung Pavlik in Kall, Bücherecke Renate Elsen in Blankenheim, Peters Sportteam in Gemünd sowie das Klostercafé in Steinfeld.
Weitere Infos unter www.michaelgiefer.de/die-welt-zu-gast-in-steinfeld und unter www.hermann-josef-kolleg.de.