

Potenzielle Arbeitnehmer und Arbeitgeber treffen in diesem Jahr erstmals, von 10 bis 17 Uhr, in der Halle »Wohnraum« in der Alten Tuchfabrik in Euskirchen (Josef-Ruhr-Straße 30) zusammen. »Viele Unternehmen suchen – nach wie vor – händeringend nach Fachkräften und Auszubildenden und wir können mit unserer Jobmesse dieses Ungleichgewicht entscheidend positiv beeinflussen«, ist sich Marco Berndt sicher. Zum mittlerweile fünften Mal veranstaltet die berndt medien GmbH die Jobmesse Euskirchen in Zusammenarbeit mit dem WochenSpiegel und dem Blickpunkt am Sonntag. Erstmals wird die Messe in diesem Jahr in der Halle »Wohnraum« der Alten Tuchfabrik in Euskirchen stattfinden.
Die Vorteile einer solchen Messe liegen für Daniel Poerschke, Verlagsleiter des Weiss-Verlages, der unter anderem den WochenSpiegel herausgibt, auf der Hand. »Auf der Jobmesse hat man die Chance bei einen Unternehmen den sprichwörtlichen Fuß in die Tür zu bekommen und schon im ersten persönlichen Gespräch wichtige Punkte zu sammeln«. Mehr als 40 Aussteller aus dem Kreis Euskirchen und darüber hinaus präsentieren sich auf der Jobmesse Euskirchen. Ebenfalls mit einem Messestand vertreten ist das Marien-Hospital Euskirchen, das auch in diesem Jahr als offizieller Messepartner wieder das abwechslungsreiche Vortragsprogramm in der Marien-Hospital-Lounge präsentiert. Der Eintritt zur Messe ist wie immer kostenlos. Weitere Infos rund um die Messe www.jobmesse-euskirchen.de
10.30 bis 11 Uhr: »Das perfekte Bewerbungsgespräch« – Marco Berndt, berndt medien GmbH
11 bis 12 Uhr: »Sei Dir Deiner Wirkung bewusst. Gekonntes Einsetzen von Farben und Kleidung!« – Sandra Garvens, be you Typ- und Imageberatung
12 bis 13 Uhr: »Du und deine Motivation leben getrennt – Da hat dann wohl die Führungskraft gepennt« – Eva Hüttges
14 bis 14.50: »ZNA – Bewegung in die Zukunft« – Erhalt der Gesundheit Mitarbeitenden der Zentralen Notaufnahme – Melanie Wichterich, Yvonne Pax, Patrick Neu (alle Zentrale Notaufnahme Marien-Hospital Euskirchen), Michael Gissinger (Geschäftsführer Spine Base GmbH)
15 bis 15.45 Uhr: »Erste Schritte geht man leichter – wenn man dabei nicht alleine ist!« – Tanja Dreesen, Bundesagentur für Arbeit Brühl
Ganztägig: »Bewerbungs- und Karrierecoaching« – Diplom-Kaufmann Holger Knapp
Ganztägig: »Bewerbungsfoto-Shooting« – Omar Khaled, Cybershot-Studios Euskirchen Änderungen im Programm sind möglich.