Seitenlogo
Michael Nielen

Fünf »Sehr Gute« aus dem Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen. Die besten Auszubildenden wurden von der IHK Aachen geehrt.
IHK-Vizepräsidentin Stefanie Peters (re.) und IHK-Vizepräsident Dirk Harten (li.) gratulierten den Auszubildenden aus dem Kreis Euskirchen, die ihre Abschlussprüfung mit der Note »Sehr gut« gemeistert haben.   Foto: IHK Aachen / Andreas Schmitter

IHK-Vizepräsidentin Stefanie Peters (re.) und IHK-Vizepräsident Dirk Harten (li.) gratulierten den Auszubildenden aus dem Kreis Euskirchen, die ihre Abschlussprüfung mit der Note »Sehr gut« gemeistert haben. Foto: IHK Aachen / Andreas Schmitter

Bild: IHK Aachen / Andreas Schmitter

Bei der VR-Bank Nordeifel in Schleiden dürfte man sehr stolz sein. Unter den fünf Top-Auszubildenden aus dem Kreis Euskirchen, die mit der Note »Sehr gut« abgeschnitten haben, befanden sich gleich drei Bankkaufmänner, die bei der VR-Bank ihre Ausbildung absolviert haben.

Aniston Anthanisius, Nico Deatcu und David Schnichels wurden gemeinsam mit Niklas Eismar, Bankkaufmann, Volksbank Euskirchen eG in Euskirchen, und Armin Pützer, Maschinen- und Anlagenführer, AHK Kabeltechnik GmbH in Gemünd, von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen in einer Feierstunde für ihre besondere Leistungen geehrt.

»Nur rund neun Prozent der Auszubildenden haben die Note ‚Sehr gut‘ erreicht. Zu dieser kleinen Gruppe gehören Sie dazu. Auf diese hervorragende Leistung können Sie stolz sein«, betonte die IHK-Vizepräsidentin Stefanie Peters und gratulierte.

Mit Blick auf die berufliche Entwicklung sagt sie: »Die Ausbildung ist ein solides Fundament für Ihren weiteren Karriereweg, selbst wenn Sie die Richtung einmal wechseln sollten.« Darüber hinaus verweist Peters auf das Weiterbildungsstipendium der Stiftung »Begabtenförderung berufliche Bildung«. Nach ihrem hervorragenden Abschluss werden die geehrten Auszubildenden bei fachlichen und fachübergreifenden Weiterbildungen mit bis zu 8.700 Euro unterstützt.

100 von insgesamt 1.161 Auszubildenden im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hatten ihre Prüfung im Winter 2023/2024 mit der Note »Sehr gut« abgeschlossen. 59 von ihnen haben ihre Ausbildung in einem kaufmännischen, 41 in einem gewerblich-technischen Beruf absolviert.


Meistgelesen