»Für eine offene und bunte Gesellschaft«
Die Geschichte von »Jeck gegen Rechts« begann vor vier Jahren, als eine kleine, kostümierte Gruppe auf dem Alten Markt zusammenkam. Schnell habe man festgestellt, dass der offizielle Karnevalsauftakt in Euskirchen nie am »Elften Elften« sondern immer am Samstag nach dem 11. November gefeiert wurde. Aus der kleinen Zusammenkunft entstand die Idee, politisches Engagement mit Karneval zu verbinden. Die Botschaft: Gegen rechte Strömungen und für eine offene Gesellschaft – auch mit einem Augenzwinkern. Seine Anfänge nahm »Jeck gegen Rechts« mit zwei Drehorgelspielern und einem Info-Stand. Beim letzten Mal gab es bereits über fünf Info-Stände, Mitmachaktionen und ein kleines Bühnenprogramm. Bei ihrer diesjährigen Auflage verspricht die Veranstaltung noch mehr Vielfalt und Unterhaltung.
Buntes Programm auf dem Alten Markt
Neben einem Grußwort von Landrat Markus Ramers, verschiedenen Redebeiträgen und einer Videobotschaft der Band Brings werden auf dem Alten Markt mehr als zehn Info-Stände Informationen und Ansprechpartner zu verschiedenen Themen bieten. Das Bühnenprogramm, durch das Moderator Fraenkie Rudloff führt, beinhaltet unter anderem Gesang und Show mit »Charlene de Verse«, Auftritte der Drehorgel- und Akkordeonspieler Martina, Erwin, Simon und Mario bis hin zu Live-Musik und einem Auftritt von Trommler Aladje Mbaye. Außerdem ist das Akkordeon Orchester Sinnersdorf zu Gast. Für die jüngsten Besucher gibt es Kinderanimationen, Besuche von Karnevalsfiguren und Kinderschminken.
Ein Begegnungswagen lädt zum Dialog und Gedankenaustausch ein. Außerdem lockt eine Reihe von Mitmachaktionen und es werden frisch zubereitetes Popcorn und Zuckerwatte mit der Bitte um Spenden für gemeinnützige Aktionen angeboten.
Zur Eröffnung von »Jeck gegen Rechts« werden nach Angaben der Organisatoren pünktlich um 11.11 Uhr alle Kirchenglocken in Euskirchen läuten. Und wird es im Rahmen von »Jeck gegen Rechts« auf Anregung der Kirchengemeinden eine Schweigeminute für die Opfer der Kriege geben. Außerdem werden die evangelische und katholische Kirchengemeinde Euskirchen den Teilnehmenden bei »Jeck gegen Rechts« ihren »Segen« geben.
Die offizielle Sessionseröffnung durch den Festausschuss Euskirchener Karneval (Feuka) findet dann eine Woche später, am Samstag, 18. November, ab 11 Uhr, an gleicher Stelle statt.

Unbekannte werfen gezündetes "Bengalo" in Auto / Fahrzeug brennt vollständig aus

Die Kreissparkasse Euskirchen warnt junge Leute vor neuer Betrugsmasche

Filiale der VR-Bank in Gemünd wird geschlossen
