

Ab dem kommenden Sonntag starten am Nationalpark-Zentrum Eifel wieder regelmäßig Fahrten, bei denen Gäste ganz entspannt aus einem Planwagen heraus den Frühling und die Natur genießen können. Für die gemächliche Fortbewegung sorgt ein Kaltblüter-Gespann, das jeden ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen dem Nationalpark-Zentrum Eifel, Walberhof und der ehemaligen Ortschaft Wollseifen pendelt. Die ersten Kutschfahrten finden am Sonntag, 3. April, statt.
Den passenden Rahmen zur Kutschfahrt bildet ein Besuch des Nationalpark-Zentrums mit der barrierefreien Erlebnisausstellung »Wildnis(t)räume« und beispielsweise einer Rangertour, die jeden zweiten Sonntag um 14 Uhr am Zentrum beginnt. Außerdem lädt die Ausstellung zur Dorfgeschichte Wollseifens in der alten Dorfschule dazu ein, sich über die bewegte Geschichte der heutigen Wüstung zu informieren.
Die Kutschen verfügen über eine Rampe, die auch Rollstühlen nutzenden Personen und anderen in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen dieses ganz besondere Naturerlebnis ermöglicht. Wer sich von fachkundigen Experten begleiten lassen möchte, kann bei der Nationalparkverwaltung gegen eine geringe Aufwandsentschädigung zertifizierte Nationalpark-Waldführer buchen.
Informationen zum Angebot unter www.nationalpark-eifel.de/kutschfahrten