Michael Nielen

In der Gemeinde Blankenheim wimmelt es

Blankenheim. Eine kleine Besonderheit im Kreis Euskirchen ist jetzt vorgestellt worden und ab sofort erhältlich - das Blankenheimer Wimmelbuch.

»Eigentlich kennt man solche Bücher nur aus größeren Städten, doch Anja Keul und ich hatten die Idee: Warum sollte es nicht auch eins aus Blankenheim geben?«, erklärt Judith Maur, Grafikdesignerin aus Freilingen.

Also setzte sie sich an den Zeichentisch und entwarf verschiedene Szenen, die das Typische der Gemeinde Blankenheim festhalten. Der Geisterzug und der Freilinger See dürfen da natürlich genauso wenig fehlen wie die traditionelle Kirmes oder die Tour de Ahrtal.

Einzelne Elemente zeichnete Judith Maur per Hand, bevor sie diese digitalisierte. So konnten Szenen im Baukastenprinzip entwickelt werden. Das Ergebnis sind Wimmelbilder im für die Designerin unverwechselbaren Stil – mit der Möglichkeit, bei Bedarf weitere Szenen zu ergänzen. »Pro Szene brauchte es unterschiedlich viel Zeit«, so Judith Maur, »doch am längsten habe ich für den Geisterzug gebraucht, das waren rund 25 Stunden.«

Auch Bürgermeisterin Meuren, die die Idee sehr begrüßt hat, freut sich: »Es ist eine Reise durch die Gemeinde, die unser Kindermaskottchen AHRtur begleitet. In jeder Szene hat er sich versteckt und will gefunden werden.« Schon die Kleinsten können so entdecken, was die Gemeinde Blankenheim prägt: Neben den großen Events ist das Natur, Landwirtschaft und das ein oder andere historische Zeugnis. Hauptzielgruppe sind Kinder zwischen zwei und sechs, aber es hält für Menschen jeden Alters etwas bereit.

In der ersten Auflage sind 1.000 Exemplare des Pappbilderbuchs gedruckt worden. Allesamt kinderfreundlich mit abgerundeten Ecken und abwischbar. Zu kaufen gibt es sie für 15 Euro in der Touristinformation Blankenheim sowie in den folgenden Betrieben: Bücherecke Renate Elsen, Krims Kram, REWE Bell, Carmens Dorfladen, Hofladen Breuer in Ripsdorf, Bäckerei Bell, Rathaus Apotheke, Eifel Camp Freilingen.


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen