

Während der Veranstaltung „Into the Madness“ ist die Straße „Am Wassersportsee“, die Zufahrt aus Richtung Hoven sowie die Zufahrt aus Richtung Lövenich nach Mitteilung der Stadt Zülpich für den regulären Verkehr gesperrt und steht ausschließlich Rettungsdienst, Behörden und Organisatoren zur Verfügung.
Die Sperrung erfolgt vom 2. September, 8 Uhr, bis voraussichtlich 3. September, 2 Uhr. Weiterhin ist die B 477 ab dem Abzweig Hoven bis zum Ortseingang Floren als Einbahnstraße eingerichtet und kann nur aus Hoven kommend in Richtung Floren befahren werden. In Richtung Hoven ist die B 477 ab dem Ortsausgang Floren gesperrt. Ab der Ortschaft Sinzenich ist eine Umleitung über Merzenich ausgeschildert.
Die Anfahrt für Festivalgäste, die mit dem Pkw anreisen, erfolgt ausschließlich über die B 477. Besucherparkplätze befinden sich zwischen Seepark und der Ortschaft Floren im Bereich Wassersportsee „Im Nassen Felde“. Weiterhin sind die Zufahrten „Auf dem Kradenacker“ (Verlängerung des Lichweges) und „Auf der Waden“ von Bonner Straße in Richtung „Römerbastion“ gesperrt. Der Wohnmobilhafen am Wassersportsee sowie dessen Zufahrt sind vom 1. bis 3. September gesperrt.
Die zweite Auflage von "Into the Madness" findet am Samstag, 2. September im Seepark Zülpich statt. Wer ein Ticket sein eigen nennen kann, darf sich auf über 40 Künstler auf nun drei Bühnen freuen – wie gewohnt mit faszinierenden Aufbauten, die bereits von weitem zu sehen sind.
Spektakuläre Bühnen, ausgelassene Stimmung und ein großes Abschlussfeuerwerk blieben den Gästen von »Into the Madness« 2022 in Erinnerung.
Am Samstag, 2. September, ist es um 12 Uhr soweit: Wenn sich die Türen zu "Into the Madness 2023" öffnen, erwarten die Gäste nicht nur drei Musikbereiche mit 44 Artists, sondern unter anderem auch zwei Food Courts, wo kulinarische Köstlichkeiten geboten werden, eigenes Merchandise für das ultimative Fan-Outfit, und verschiedene Chill Out Areas, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Headliner des Festivals sind international bekannte DJs und Stars der Szene wie Headhunterz, Sub Zero Project und Sickmode.
Daneben reisen einige weitere DJs aus unserem Nachbarland, den Niederlanden, an, unter anderem B-Front, Juliëx und Aversion, um dem Zülpicher Festivalpublikum einen unvergesslichen Tag zu bieten.
Mit einem rund 12-stündigen Programm inklusive Feuerwerk zum Finale werden über 10.000 Gäste erwartet. Darunter nicht nur Fans der Musikrichtung, die aus ganz Deutschland und darüber hinaus mit Sonderbussen anreisen, sondern auch viele Besucher aus der Region, die sich das Megaspektakel im Seepark Zülpich nicht entgehen lassen möchten.
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei »Into the Madness« eine wichtige Rolle: »Besonders stolz sind wir darauf, in diesem Jahr eine umweltbewusste Initiative in den Fokus zu rücken«, so Benjamin Reichert, CEO und Gründer von Musical Madness. In Kooperation mit dem lokalen Unternehmen Papstar aus Kall werden recyclebare Becher aus Maisstärke verwendet, um den ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten und den Abfall zu minimieren
Tickets sind ausschließlich über die Website des Veranstalters erhältlich: www.intothemadness.de