Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Herhahn. Die DRK-Tagesstätte »Rappelkiste« brütete Hühnereier aus.
Bilder
Behutsam wird das Küken in der Hand geborgen und gewärmt.
Foto: Julia Jakobs/DRK/pp/Agentur ProfiPress
Wissbegierig wurden die Eier mit der Taschenlampe untersucht und dann dem Brutkasten überantwortet.
Foto: Julia Jakobs/DRK/pp/Agentur ProfiPress
Nach 21 Tagen spannenden Wartens begann das erste Küken, seine Eierschale zu durchbrechen, und die Kinder konnten dabei zusehen.
Foto: Julia Jakobs/DRK/pp/Agentur ProfiPress
Vier Küken und 16 junge Pflegeeltern in der Rotkreuz-Kindertagesstätte "Rappelkiste" in Herhahn.
Foto: Julia Jakobs/DRK/pp/Agentur ProfiPress
Nachwuchs in der Rotkreuz-Kindertagesstätte »Rappelkiste« im Zentrum von Herhahn: Leiterin Julia Jakobs und ihre Schützlinge haben vier Hühnerküken ausgebrütet. Die Eier, neun Stück an der Zahl, hatten sie vor gut drei Wochen von einer Kindergartenfamilie zur Verfügung gestellt bekommen. Wissbegierig wurden die Eier mit der Taschenlampe untersucht und dann dem Brutkasten überantwortet. Nach 21 Tagen spannenden Wartens begann dann das erste Küken, seine Eierschale zu durchbrechen, und die Kinder konnten dabei zusehen. »Immer wieder ein ganz tolles und emotionales Erlebnis«, so Julia Jakobs: »Immerhin vier Küken sind es nun geworden und die Kinder umsorgen sie liebevoll!« Der eingruppige Rotkreuz-Kindergarten liegt inmitten von Feldern und am Waldrand. Das Personal fühlt sich der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder verpflichtet und bietet viele Wahrnehmungs-, Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.