Thomas Förster

Läufe mit Top-Aussicht

Am kommenden Wochenende wird Einruhr wieder zum Mekka für die Läufer: Die 25. Auflage des Rursee-Marathon steht an.
Die Beliebtheit des Rursee-Marathons ist ungebrochen: Etwa 1000 Athleten könnten zum Jubiläum bei den verschiedenen Wettkämpfen am 5. und 6. November in Einruhr an den Start gehen. Foto: Archiv

Die Beliebtheit des Rursee-Marathons ist ungebrochen: Etwa 1000 Athleten könnten zum Jubiläum bei den verschiedenen Wettkämpfen am 5. und 6. November in Einruhr an den Start gehen. Foto: Archiv

Bild: Archiv

Einruhr (Fö). Nach pandemiebedingter Pause und einer Veranstaltung unter Corona-Bedingungen wird es wieder die bekannten Läufe über 42 und 16,5 Kilometer, den etablierten Ultra (52 km) sowie Kurzstrecken von 5.000, 2.000 und 600 Metern statt. Und selbst Walker kommen auf ihre Kosten. Am Beliebtesten wird wieder die Schleife von 16,5 Kilometern rund um den Obersee sein, die sonntags um 11 Uhr startet. Bereits um 9 Uhr gehen die Ultras auf die Strecke, um 10.30 Uhr fällt der Startschuss für den 25. Rursee-Marathon.

»Über 1000 Nennungen hatten wir - und wir gehen davon aus, dass sich gerade viele regionale Athleten noch kurzfristig für eine Teilnahme entscheiden, da wertvolle Pnkte für den Eifel-Cup gesammelt werden können«, so Alfred Hüpgen vom Orga-Team. Online-Nachmeldungen sind ab Samstag, 29. Oktober, 12:00 Uhr (bis jeweils eine Stunde vor Start) möglich.

Erfreut ist er besonders, dass die Jugend-Läufe großen Zuspruch erfahren und sich der Ultra-Marathon, der nur alle zwei Jahre stattfindet, etabliert hat.

Am Sonntag ist bei den Damen Seriensiegerin Katrin Esefeld ebenso am Start wie Werner Gro-Alt im Herrenfeld, der bei 25 Auflagen am Rursee stolze 23 Mal dabei war.

Zudem wartet auf die Besucher ein buntes Rahmenprogramm. Kostenlose Ranger-Touren (samstags 11 Uhr) oder die Eifelhöhen-Mountainbike-Fahrt samstags ab 12 Uhr sind da nur einige Beispiele.

www.rursee-marathon.de


Meistgelesen