mn/pp/Agentur Profipress

»Lichtzeichen« der Hoffnung

Gemünd. Eine bemerkenswerte Ausstellung der Künstlerin Jutta Höfs findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus Gemünd statt.

Die Künstlerin Jutta Höfs vor Teilen eines Oktogons, das im Chorraum der Gemünder Pfarrkirche St. Nikolaus.

Die Künstlerin Jutta Höfs vor Teilen eines Oktogons, das im Chorraum der Gemünder Pfarrkirche St. Nikolaus.

Bild: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

»Lichtzeichen« nennt sich eine Ausstellung der in Schleiden geborenen Künstlerin und Diplom-Grafikdesignerin Jutta Höfs, die an Pfingstsamstag, 7. Juni, um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Gemünd eröffnet wird. Initiatorin ist die Religionspädagogin Birgitt Weimbs als Mitglied des Pfarreirates und in Abstimmung mit dem Kirchenvorstand von St. Nikolaus.

Die in Viersen lebende und bundesweit wirkende Künstlerin verbindet in ihren Arbeiten verschiedene Techniken und Materialien. Birgitt Weimbs will im Namen des Pfarreirates mit der Aktion auch Dank sagen für den Wiederraufbau nach der Flutkatastrophe, die Gemünd schwer heimgesucht hatte. Auch die Kirche war stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Birgitt Weimbs: »Jutta Höfs eigens für den Gemünder Kirchenraum gestalteten Werke strahlen mit leuchtenden Farben Lebensfreude und Hoffnung aus und greifen die Themen Pfingsten und Einheit in Vielfalt auf.«

Die Kunstinstallation der gebürtigen Schleidenerin verbinde Licht, Farbe und Spiritualität. Die Künstlerin habe sich von der Architektur von St. Nikolaus und den Lichteinfall durch die Kirchenfenster zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten inspirieren lassen.

Birgitt Weimbs: »Jutta Höfs Werke entstehen in einem experimentellen Prozess, der verschiedene Techniken wie Malerei, Collage und transparente Schichtungen vereint.«

Im Zentrum des Chorraums leuchte ein großes Oktogon – Symbol für Einheit, Verbindung und Wandel. Eine andere Installation aus Friedenstauben, die zur Orgel aufsteigen, seien ein Sinnbild der Hoffnung in Gemeinschaft.

Entstanden ist die Ausstellung auf Initiative der Kirchengemeinde St. Nikolaus -Gemünd im Pastoralen Raum Hellenthal-Schleiden mit Unterstützung des Regionalrates Eifel im Bistum Aachen und der Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus und Veranstaltungen (GfW) Schleiden mbH.

Sie richtet sich ausdrücklich an alle Bürger und Besucher des Nationalparks und kann zu den normalen Öffnungszeiten der Kirche (dienstags bis sonntags von 9 – 17 Uhr) außer während der Gottesdienste besichtigt werden.

Birgitt Weimbs: »Mit ihrer Aktion möchte die Kirchengemeinde ein Zeichen der Hoffnung und damit im wahrsten Sinne des Wortes «Lichtzeichen» setzen.«


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen