

In Mechernich sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt! Vom 14. Juni bis zum 11. Juli wird auf der städtischen Homepage (www.mechernich.de) eine Online-Beteiligung zum Integrierten Handlungskonzept zur Aufwertung der Innenstadt freigeschaltet. Die Verwaltung und das Planungsbüro MWM bitten um Feedback zu den geplanten Zielen und Maßnahmen. Dafür wird eine Info-Mappe zum derzeitigen Stand der Planung als PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Auf einer interaktiven Karte können die Maßnahmen kommentiert und bewertet werden. Jede Rückmeldung, sowohl positive als auch negative, hilft dabei weiter. Die Bürgerinnen und Bürger sollen dabei unter anderem folgende Fragen beantworten: Welchen Ideen stimmen Sie zu und warum? Welche Vorschläge finden Sie nicht gut und welche Gründe haben Sie dafür? Welche zusätzlichen Anregungen haben Sie? Die Erkenntnisse der Beteiligung fließen in die finale Ausarbeitung des Integrierten Handlungskonzeptes ein, sodass am Ende ein Konzept entsteht, das möglichst breit getragen wird. Mit diesem von Bund und Land NRW geförderten Integrierten Handlungskonzept soll die Mechernicher Innenstadt aufgewertet werden. Bereits mehrfach bestand für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über den Planungsprozess zu informieren und eigene Ideen und Anregungen für die zukünftige Stadtentwicklung einzubringen. Im November 2019 wurde zum Beispiel ein Informations- und Beteiligungsstand am Marktplatz aufgestellt, an dem Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Fachplaner der Planungsgruppe MWM aus Aachen informierten, Fragen beantworteten und erste Ideen sammelten. Im Januar 2020 wurde zu einer Planungswerkstatt im Rathaus eingeladen, bei der die Anwesenden in Kleingruppen Ziele und Ideen entwickelten. Basierend auf diesen Ideen haben die Stadtverwaltung Mechernich und Fachplaner der Planungsbüros Ziele und Maßnahmen für die Innenstadt erarbeitet.
Planungsgruppe MWM/pp/Agentur ProfiPress