Michael Nielen

MSC Freilingen spendet 10.000 Euro

Freilingen. Das Geld geht an die Flutopfer im Gemeindegebiet Blankenheim, der Verein selbst löst sich auf.
Martin Bichler, Jennifer Meuren und Erwin Mungen (v.l.) bei der Scheckübergabe in Freilingen.

Martin Bichler, Jennifer Meuren und Erwin Mungen (v.l.) bei der Scheckübergabe in Freilingen.

Bild: Erwin Mungen

Der am 23.12.1967 gegründete Verein Motor-Sport-Club Freilingen steht kurz vor seiner Auflösung. Die sollte eigentlich schon vor einiger Zeit in der letzten Jahreshauptversammlung beschlossen werden, die aber durch die Corona-Pandemie immer wieder verschoben wurde.

Jetzt wurde in der Versammlung ein geschäftsführender Vorstand als Liquidator gewählt - mit dem Auftrag, die Vereinsauflösung einzuleiten und einen großen Teil des Vereinsvermögens an soziale Zwecke oder Einrichtungen zu spenden.
Gewählt wurden Dorothea Schröder, Martin Bichler und Erwin Mungen. Sie und einige weitere Mitglieder beschlossen, einen Großteil des Barvermögens an die Gemeinde Blankenheim, zweckgebunden für Flutopfer im Gemeindegebiet, zu spenden.
Die Übergabe der 10.000 Euro erfolgte an die Bürgermeisterin Jennifer Meuren.
Der MSC Freilingen wurde auf Einladung von Otto Hermeling, Herbert Clären und Erwin Mungen 1967 gegründet. Anfangs waren Herbert Clären als Solofahrer sowie Otto Hermeling und Kurt Reetz im Seitenwagengespann unterwegs.
1968 fand erstmals in Freilingen „Am Fuchsloch“ ein Moto Cross-Rennen statt. Wegen Flurbereinigung wurde die Rennstrecke, mit Unterstützung der Gemeinde Blankenheim nach Hüngersdorf „Am Knurberg“ verlegt, wo auch sehr gute internationale Rennen mit großer Zuschauerbeteiligung stattfinden konnten - nicht zuletzt auch durch aktive Teilnahme der erfolgreichen Fahrer des MSC Freilingen.


Meistgelesen