Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Nach kurzer Schließung wieder offen - allerdings unter neuen Bestimmungen und Auflagen: Ab Donnerstag, 1. April, öffnet das LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder seine Tore.
Bilder
Das Freilichtmuseum Kommern, hier die Baugruppe Eifel, öffnet ab 1. April seine Pforten. Allerdings gelten Auflagen für Besucher. Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress
Der Eintritt ist für alle Besucher bis zum 18. April frei, allerdings gelten Auflagen. Tickets müssen im Vorfeld gebucht werden, dies ist bis zu sieben Tage im Voraus möglich. Besucher ab sechs Jahren müssen ein negatives, nicht mehr als 24 Stunden altes Corona-Test-Ergebnis vorlegen, schriftlich oder digital zertifiziert.
Selbstests nicht gestattet
Selbsttests sind nicht gestattet. Tickets können entweder per Online-Buchung über www.shop.kommern.lvr.de oder telefonisch über Kulturinfo-Rheinland (0 22 34/99 21 555) gebucht werden. Geöffnet ist das Museum von 9 bis 19 Uhr. Die neuen Regeln gelten bis zum 18. April, vorbehaltlich aktueller Entscheidungen des Bundes, des Landes NRW oder des Kreises Euskirchen. Im Falle einer kurzfristigen Schließung verlieren bereits gebuchte Online-Tickets ihre Gültigkeit. Des Weiteren müssen Besucher entweder ein Formular zum Nachweis des Besuches bereits vorausgefüllt mitbringen oder vor Ort ausfüllen. Das Formular liegt im Freilichtmuseum aus und wird zusätzlich mit der Buchungsbestätigung an die Besucher versandt.
Maskenpflicht in Innenräumen
Es gilt eine OP- oder FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen, im Außenbereich können diese bei Einhaltung der Abstandsregeln abgelegt werden. In einigen historischen Häusern gilt eine Einbahnregelung, kleinere Gebäude und die Ausstellungshallen bleiben geschlossen. Dies gilt ebenfalls für den Museums- und Tante-Emma-Laden, die Bäckerei und den Spielplatz. Die Gastwirtschaft bietet Speisen und Getränke „to go“ an.