fs

Negativ-Rekord: Spitzenreiter fuhr 122 km/h bei erlaubten 70

Die Polizei Euskirchen hat am Mittwoch, 8. Januar, bei Obergartzem kontrolliert. Schwerpunkt war die "Reduzierung der Verkehrsunfälle mit Personenschaden".
Geschwindigkeitskontrolle bei Mechernich. Foto: Polizei Euskirchen

Geschwindigkeitskontrolle bei Mechernich. Foto: Polizei Euskirchen

Mit Unterstützung der Bereitschaftshundertschaft aus Aachen überwachte die Kreispolizeibehörde einen Kreuzungsbereich an der Bundesstraße 266 bei Obergartzem. Es wurden 54 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Bei den Geschwindigkeitsverstößen wurde der Spitzenreiter mit einer Geschwindigkeit von 122 km/h bei erlaubten 70 km/h erfasst. Das Bußgeld beträgt hier 160 Euro sowie zwei Punkte und einen Monat Fahrverbot. Ein Verwarngeld erhielt ein Mofa-Fahrer, der ohne Helm unterwegs war. Zudem fertigten die Beamten eine Anzeige wegen Fahrens unter Betäubungsmittel gegen einen Fahrer eines Pkw. Dieser gab an, am Wochenende in den Niederlanden mehrere Joints geraucht zu haben. Das Bußgeld beträgt in diesem Fall 800 Euro, inklusive Kosten für Blutentnahme und Gutachten, zwei Punkten und einen Monat Fahrverbot. Des Weiteren wurde noch ein Verkehrsteilnehmer festgestellt, der während der Fahrt telefonierte und sein Handy am Ohr hielt. Nach wie vor ist zu schnelles Fahren der Killer Nummer Eins auf den Straßen im Kreis Euskirchen. Mit vermehrten Geschwindigkeitskontrollen will die Polizei Euskirchen die Zahl der Verunglückten reduzieren.


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen