anw
Neue Kita für 65 Pänz
»Die Grundsteinlegung bedeutet einen Schritt in die Zukunft, eine Investition für kommende Generationen«, so Sabine Preiser-Marian, Bürgermeisterin der Stadt Bad Münstereifel.
Die Pläne der neuen Kita sehen Räumlichkeiten für die Unterbringung von zwei U3-Gruppen und einer Ü3-Gruppe vor. »Es wird auch einen schönen Mehrzweckraum, ein tolles Außenspielgelände sowie eine große Hol- und Bringzone für Eltern vor dem Gebäude geben«, ergänzt Walter Henn, Sachgebietsleiter Hochbau bei der Stadt Bad Münstereifel.
Bedarf an Kita-Plätzen ist vorerst gedeckt
Insgesamt bietet die Einrichtung, deren Trägerschaft das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen übernehmen wird, rund 65 Pänz Platz. »Damit ist der Bedarf so gerade gedeckt«, erklärt Ralf Krutwig, Fachbereichsleiter Kita beim DRK.»Die Kapazitäten der katholischen Einrichtung ‚St. Bartholomäus‘ reichten nicht mehr aus. Nachdem die kirchliche Einrichtung eine Erweiterung am bestehenden Standort ablehnte, konnte dennoch eine gute Lösung gefunden werden«, erzählt Sabine Preiser-Marian.
Grundstück für neue Kita stellt Kirche zur Verfügung
Denn bei dem Grundstück, auf dem die neue, rund 1,2 Millionen Euro teure Kita entsteht, handelt es sich um ein 2.560 Quadratmeter großen Grundstück der Kirchengemeinde Bad Münstereifel, welches der Stadt im Wege der Erbpacht für die Errichtung der Kita zur Verfügung gestellt wird.»Die Einrichtung soll für die Kinder ein Ort der Geborgenheit, Entspannung, Freude und des Wohlfühlens sein«, so Preiser-Marian abschließend.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Zülpich-Langendorf. Die Schwertransporte liefern Großteile für den Windpark bei Vlatten. Die aufgrund von Kanalbauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Langendorf wird nur für die Transporte geöffnet. Außerdem gilt in der Eifelstraße ein absolutes Halteververbot.
…
Neue Messtation liefert ortsgenaue Wetterdaten vom Wassersportsee in Zülpich
Zülpich. Die Messstation des Sinzenicher Wetterexperten Karl-Josef Linden befindet sich nun in unmittelbarer Nähe zum Seepark Zülpich.

Jetzt bewerben: Eifel Award 2025 – Regionale Wertschöpfung im Fokus
Eifel. Zum Schwerpunktthema »Regionale Wertschöpfung« lobt die Zukunftsinitiative Eifel auch 2025 wieder den renommierten »Eifel Award« aus.

Radfahren ohne Autoverkehr im Ahrtal
Blankenheim. Am Sonntag, 15. Juni, dreht sich im Ahrtal wieder alles ums Radfahren. Beim Radaktionstag »Tour de Ahrtal« kann man das Tal auf zwei Rädern erkunden – ganz ohne Autoverkehr.

19-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Auto
Euskirchen-Weidesheim. Am Mittwochabend, 11. Juni, kam es um 18 Uhr auf der Landstraße 210 bei Euskirchen-Weidesheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei verlor ein 19-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis sein Leben.
Meistgelesen