

Auf dem Gelände der e-regio gibt Bürgermeister Sacha Reichelt zwischen 11 und 12 Uhr den Startschuss für die 33. Burgenfahrt. Von dort führt die Familienradfahrt die Radler an acht verschiedene Stationen, an denen Vereine leckeres Essen und Getränke bereithalten und ein buntes Programm für die großen und vor allem die kleinen Teilnehmer bieten. Dabei steht nicht die Geschwindigkeit im Vordergrund, sondern der gemeinsame Spaß an der Radtour entlang der Euskirchener Sehenswürdigkeiten. Nach einer längeren Auszeit ist in diesem Jahr auch die Burg Kessenich wieder als Station dabei. Hier wird der Rotary-Club (RC) Euskirchen-Burgfey für die Verpflegung der Radler sorgen. »Wir sind sehr dankbar, dass uns der Burgherr ermöglicht, hier unsere Raststation bei der Burgenfahrt anbieten zu dürfen«, sagt Tom Erlenbruch, Präsident des RC Euskirchen-Burgfey. Stärken können sich die Radler dort bei Waffeln, Muffins, Kuchen, Kaffee und Softgetränken. Für Kinder wird Dosenwerfen und Torwandschießen angeboten. »Gemäß unserem Motto ‚Aktiv vor Ort‘ möchten wir mit dem Erlös des Tages verschiedene Kinder- und Jugendprojekte im Kreis unterstützen, darunter das Kids-Camp des Deutschen Roten Kreuzes in Vogelsang, den Rhetorik-Wettbewerb der Gymnasien im Kreis Euskirchen und das Projekt ‚lesen lernen – leben lernen‘ für Grundschulen«, sagt Erlenbruch. Auf die Burgenfahrt freut sich auch Benjamin Bach, Burgherr der Burg Kessenich und ebenfalls Mitglied des RC Euskirchen-Burgfey. »Es ist für mich das erste Mal, dass ich hier auf dem Burggelände Burgenfahrt-Teilnehmende begrüßen darf. Ich bin neugierig, wie unsere Station angenommen wird«, sagt Bach.
Die gesamte Burgenfahrt-Strecke ist etwa 35 Kilometer lang und endet erneut auf dem Marktplatz in Flamersheim. Dort können alle Teilnehmer, die das Buchstabenrätsel richtig gelöst haben, ihre Teilnahmekarte in die Lostrommel werfen. Gegen 17 Uhr wird ausgelost. Gewinnen kann man hochwertiges Fahrradequipment, Gutscheine und vieles mehr – zur Verfügung gestellt von den Sponsoren der Burgenfahrt.
Burgenfahrt-Stationen
- Start: 11 bis 12 Uhr e-regio Kuchenheim: Startschuss um 11 Uhr
- Spielplatz Niederkastenholz (circa 4 km): Waffeln, Kuchen, Kaffee, Getränke
- Hardtburg Stotzheim (circa 2 km): Fahrzeugausstellung Löschfahrzeug, Wurst vom Grill, Getränke (Die Toilette im Erfttreff in der Erftanlage in Euskirchen ist offen)
- Burg Kessenich (circa 11 km): Torwandschießen, Dosenwerfen, Waffeln, Kuchen, Kaffee, Getränke
- Grillhütte Wüschheim (circa 3 km): Spielplatz/Wiese für Fußball, Reibekuchen, Currywurst mit Fritten, Getränke, Kaffee
- LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller/Obere Burg Kuchenheim (circa 6 km): Erste-Hilfe-Stand fürs Fahrrad, Gegrilltes, Getränke, Kuchen, Kaffee
- Burg Ringsheim (circa 6 km): Hüpfburg, Erste-Hilfe-Station, Sonnenstuhl-Liegewiese, Biergarten, Gegrilltes vom Holzkohlegrill, Bratkartoffeln, Getränke, Waffeln in verschiedenen Variationen, Kaffee
- Dorfplatz Schweinheim (circa 1 km): Fußballtore, Grillstand, Fritten, Kuchen, Kaffee, Getränke
- Ziel: Marktplatz Flamersheim (circa 2 km): Abschlussveranstaltung mit musikalischer Unterhaltung, Hüpfburg, Feuerwehrfahrzeug, Verschiedene Infostände und Aktionen, Eifeler Köstlichkeiten mit Geflügel, Kaninchen, Lamm, Wild, Pommes, Kuchen, Kaffee, Getränke. Die Verlosung findet um 17 Uhr unter den Anwesenden statt.