red/pp/Agentur ProfiPress
Relaxliege fehlt am »Galgennück«
Der Eifel-Blick »Galgennück« besticht eigentlich nicht nur durch seine atemberaubende Aussicht. Auch zum Verweilen lädt er ein - dank seiner beiden Relaxliegen, auf denen sich Wanderer oder Spaziergänger ein wenig ausruhen können. Doch nun ist eine der Liegen verschwunden.
Die Mechernicher Stadtverwaltung geht von Diebstahl aus. Gemeldet hatte ihn der Lorbacher Ortsbürgermeister Dieter Friedrichs, nachdem eine Anwohnerin beim Hundespaziergang aufgefallen war, dass eines der beiden Möbel fehlte. Gabriele Schumacher vom Team Bildung, Kultur und Tourismus hat daher im Namen der Stadt Mechernich Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei gestellt. »Sachdienliche Hinweise bitte an uns oder an die Polizei«, so Schumacher - damit sie möglichst bald wieder allen zusteht, die ein wenig in schönster Natur verweilen wollen.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Zülpich-Langendorf. Die Schwertransporte liefern Großteile für den Windpark bei Vlatten. Die aufgrund von Kanalbauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Langendorf wird nur für die Transporte geöffnet. Außerdem gilt in der Eifelstraße ein absolutes Halteververbot.
…

Bau des Fernwärmenetzes in Euskirchen gestartet
Euskirchen. Schon im Mai hat e-regio mit dem Bau seiner ersten Fernwärmeleitungen für das neue, klimaschonende Fernwärmenetz in der Stadt begonnen. In den nächsten sechs Monaten wird daher an verschiedenen Stellen entlang der zunächst circa 1,15 km langen Trasse…
Neue Messtation liefert ortsgenaue Wetterdaten vom Wassersportsee in Zülpich
Zülpich. Die Messstation des Sinzenicher Wetterexperten Karl-Josef Linden befindet sich nun in unmittelbarer Nähe zum Seepark Zülpich.

Jetzt bewerben: Eifel Award 2025 – Regionale Wertschöpfung im Fokus
Eifel. Zum Schwerpunktthema »Regionale Wertschöpfung« lobt die Zukunftsinitiative Eifel auch 2025 wieder den renommierten »Eifel Award« aus.

Radfahren ohne Autoverkehr im Ahrtal
Blankenheim. Am Sonntag, 15. Juni, dreht sich im Ahrtal wieder alles ums Radfahren. Beim Radaktionstag »Tour de Ahrtal« kann man das Tal auf zwei Rädern erkunden – ganz ohne Autoverkehr.
Meistgelesen