

Die Badesaison im Seepark Zülpich wird verlängert. Mindestens bis Freitag, 15. September soll den Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, sich an der Badestelle des Seepark Zülpich im Wasser abzukühlen. Damit verbunden bleibt die Infrastruktur, wie Duschen, Umkleiden und Sonnenliegen, weiterhin für Gäste zugänglich. Auch die Badeaufsicht bleibt weiterhin bei gutem Wetter auf entsprechendem Posten, um die Sicherheit beim Baden zu gewährleisten.
Temperaturbedingt war der Start im Frühling etwas nach hinten verlegt worden. So startete das Strandbad erst am 1. Juni in die Saison. Da auch die letzten Wochen der Sommerferien eher verregnet waren, sei es umso erfreulicher, dass das Wetter jetzt im September noch zum Schwimmen einlade, so Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Seepark Zülpich gGmbh. „Es ist schön, dass wir den Gästen auch im Spätsommer noch den Urlaub unter Palmen bieten können. Badegäste beim Herbstmarkt haben wir wahrlich nicht oft.“
Die beliebte Badestelle am Zülpicher Wassersportsee bietet auf über 4.000 Quadratmetern einen feinen Sandstrand mit Palmen, der zum Sonnenbad und Schwimmen einlädt. Besonders in den Sommermonaten sorgen unter anderem ein Piraten-Kletterschiff, Aquapark, Riesen-Hüpfkissen, Wasserspielplatz und der Kletterberg für Spaß.
Aktuell betrage die Wassertemperatur nach Angaben des Seeparks konstante 20 Grad. Auch gebe es keine Hinweise auf eine toxische Algenbelastung, teilt der Seepark mit. Das Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW stuft die Wasserqualität des Wassersportsee als ausgezeichnet ein. Im letzten Jahr wurden verschiedene Klimaresilienz-Maßnahmen durchgeführt, die sich unter anderem in Form einer neuen Uferbepflanzung zeigen. Diese sollen die bereits ausgezeichnete Wasserqualität weiter verbessern. Auch der „Gänseproblematik“, die sich hauptsächlich zu Beginn der Saison zeigt, wird mit verschiedenen Lösungsansätzen verstärkt entgegengewirkt.
Aktuell im September hat der Seepark (inkl. Strandbad) täglich ab 10 Uhr geöffnet. Inhaber einer Dauerkarte erhalten sogar bereits ab 9 Uhr Einlass. Die Verweildauer im Park geht dann bis 20 Uhr.
Am bevorstehenden Wochenende 9. und 10. September findet im Seepark zusätzlich der Familien- Herbstmarkt statt. Es wird für Jung und Alt ein buntes Programm-Potpourri geboten, unter anderem mit zahlreichen Kunsthandwerkständen, die außergewöhnliche, handgefertigte Produkte von Schmuck über Kleidung bis hin zur Wolle und wohnlichen Accessoires anbieten. Unterstützt wird der Markt auch in diesem Jahr durch zahlreiche Traktorenfreunde mit ihren historischen Landmaschinen. Vertreter der regionalen Landwirtschaft präsentieren sich am Veranstaltungssonntag.
Buntes Markttreiben und reichlich Herbstgefühle erwarten die Besucher im Seepark. Neben den rund 50 Ausstellern gibt es an beiden Tagen ein tolles Familienprogramm mit Walking-Act, Streichelzoo, Kinderschminken, Ponyreiten, Bastelwerkstatt und vielen weiteren Attraktionen. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik für große wie auch kleine Gäste wird ebenfalls geboten. Am Samstag gibt es am Nachmittag eine Aufführung der Trommel-AGs des Frankengymnasiums Zülpich und der Karl-von-Lutzenberger Realschule Zülpich sowie ein Live-Konzert von „Zafari Akustik Duo“. Am Sonntag treten unter anderem Kira & Leander, der Kinderliedsänger Uwe Reetz und die Band „SchoHnzeit“ auf.
Ein weiteres Highlight ist die Gartenberatung aus dem LEADER-Projekt „Rheinisches Zentrum für Gartenkultur“. Im Gartenpavillion bietet der Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt Noël Besgen an diesem Tag zwischen 12 und 15 Uhr „Grünes Speeddating“ an: eine kostenlose und unverbindliche Gartenberatung vom Profi. Die individuelle Beratung können die Gäste mit und auch ohne Anmeldung in Anspruch nehmen, allerdings sind aussagekräftige Fotos oder grobe Pläne des Gartens von Vorteil.
Für ein abwechslungsreiches Speisenangebot im Park ist gesorgt. Verschiedene Foodtrucks bieten eine vielseitige Speisenauswahl an. Für den Familien-Herbstmarkt fällt ein Sondereintritt an. Mehr zu den Eintrittspreisen: www.seepark-zuelpich.de