Teenager zwischen Kriegsgeflüster und Sonnenschein
»Ich lebe den Teenager-Traum. In meiner Zeit und in meinem Raum.« Mit diesen sehr persönlichen Worten endet das Buch »Teen – von Kriegsgeflüster und Sonnenschein«. Begonnen hat es mit dem Zitat: »Ich bin mein bester Moment«. Zwischen den beiden Zitaten liegen viele Zeilen, in denen die noch 15-jährige Maja Hölz aus Gemünd sich in Texten, Geschichten und Gedichten mit der Lebensphase beschäftigt, aus der sie gerade selbst langsam herauswächst – den Teenagerjahren.
Das Buch ist sehr autobiografisch, ohne dass sich die Geschichten, die Maja Hölz erzählt, zwingend genauso zugetragen haben müssen. Vielmehr möchte sie verdeutlichen, womit der heranwachsende Mensch, der »Teenager«, so alles konfrontiert wird. Es geht ums Aussehen, die passenden Klamotten, die richtige Schminke, das geforderte Auftreten. Und wer nicht cool genug rüberkommt, läuft Gefahr, zum Mobbing-Opfer zu werden. Im Buch werden diese Situationen skizziert und deutlich gemacht – mit den Worten einer Teenagerin.
»Da kenne ich mich aus«, lacht die 15-Jährige und sagt: »Ich weiß halt, wovon ich schreibe, weil ich es gerade durchlebt habe.« Als Schriftstellerin ist Maja Hölz tatsächlich bereits bekannt. »Schon meine Grundschullehrerin hat mich ermutigt, Geschichten zu schreiben«, erzählt sie. Maja Hölz kam dieser Aufforderung nach und schrieb – und das durchaus erfolgreich. Beim Jugendliteraturwettbewerb der Lit.Eifel belegte sie bei ihrer Premiere 2021 den dritten Platz, 2023 dann mit der Geschichte »Ein ganz normaler Tag« sogar den ersten Platz. »Diese Story«, so die junge Autorin, »findet sich auch in meinem ersten Buch wieder.« Den Schritt zum Erstlingswerk wagte sie über die Plattform »story.one«, mit der Thalia gezielt Nachwuchsautoren fördern möchte.
Schwierigkeiten, die Seiten zu füllen, hatte Maja Hölz nicht – eher im Gegenteil: »Tatsächlich hatte ich bereits sehr viele Texte fertig geschrieben in der Schublade. Da aber die Seitenanzahl für das Buch vorgegeben war, musste ich sogar kürzen.«
Doch zurück zu »Teen – von Kriegsgeflüster und Sonnenschein«. Das Kriegsgeflüster ist bereits thematisiert worden. Doch Maja Hölz wollte nicht nur Schwierigkeiten aufzeigen. Ihre Buchheldin Soluna lernt zwar verletzende Kommentare und Mobbing kennen, erfährt aber auch Freundschaften, die Bestand haben, und die Freiheit, sich selbst zu entdecken.
»Ich wollte mit dem Buch zeigen, dass es zwar schwierig ist, sich selbst treu zu bleiben, es sich am Ende aber lohnt«, so Maja Hölz. Wenn man aufhöre, sich zu verstellen, dann werde das Leben einfach viel cooler.
Tatsächlich ist das Buch empfehlenswerter Lesestoff für alle jungen Menschen, die gerade die gleiche Lebensphase »durchmachen«. Aber auch Eltern und Erwachsenen sei die Lektüre empfohlen, um Einblicke in die komplexe Gefühlswelt der Teenager zu erhalten.
»Teen – von Kriegsgeflüster und Sonnenschein« ist in der Buchhandlung Pavlik in Kall sowie online auf story.one erhältlich.
Siehe auch: www.story.one/de/autor/maja-holz