Frederik Scholl

Update: Nach der Aufhebung des vorsorglich ausgesprochenen Abkochgebotes kann Trinkwasser wieder ohne Abkochen genutzt werden.

Euskirchen. Trinkwasser im Stadtgebiet Euskirchen kann wieder ohne Abkochen genutzt werden. Die Ursache der erhöhten Trübung des Trinkwassers im Wasserwerk Arloff konnte lokalisiert und behoben werden. Es handelte sich um eine Unregelmäßigkeit in einem Teil einer Wassergewinnungsanlage, die nun vom Netz getrennt wurde.

Bei einer täglichen Kontrolle im Wasserwerk Arloff wurde durch den Wasserversorger e-regio eine erhöhte Trübung des Trinkwassers festgestellt worden. Vorsorglich wurde ein Abkochgebot des Trinkwassers für Teile des Euskirchener Stadtgebiets ausgesprochen.

Bei einer täglichen Kontrolle im Wasserwerk Arloff wurde durch den Wasserversorger e-regio eine erhöhte Trübung des Trinkwassers festgestellt worden. Vorsorglich wurde ein Abkochgebot des Trinkwassers für Teile des Euskirchener Stadtgebiets ausgesprochen.

Bild: Symbolfoto: Pixabay

Update und Entwarnung: Trinkwasser kann wieder ohne Abkochen genutzt werden!

Die Ursache der erhöhten Trübung des Trinkwassers im Wasserwerk Arloff konnte lokalisiert und behoben werden. Es handelte sich um eine Unregelmäßigkeit in einem Teil einer Wassergewinnungsanlage, die nun vom Netz getrennt wurde. Die Trübung hatte einen natürlichen Ursprung und stellte aufgrund der ergriffenen Maßnahmen und durchgeführten Analysen des Gesundheitsamtes keine Gesundheitsgefahr dar. Das Gesundheitsamt hat das Abkochgebot für die betroffenen Ortsteile von Euskirchen aufgehoben, da sämtliche Proben wieder eine einwandfreie Trinkwasserqualität aufgewiesen haben. Das Trinkwasser kann ab sofort wieder ohne Einschränkungen genutzt werden.
 

Ursprüngliche Meldung:

Bei einer täglichen Kontrolle im Wasserwerk Arloff wurde durch den Versorger eine erhöhte Trübung des Trinkwassers festgestellt. Aktuell werde daran gearbeitet, die Ursache herauszufinden. Das Gesundheitsamt sei informiert.

Vorsorglich wurde ein Abkochgebot des Trinkwassers im Stadtgebiet Euskirchen (ausgenommen sind die Ortsteile Kreuzweingarten, Rheder, Kichheim, Frauenberg, Oberwichterich, Elsig, Euenheim, und Wisskirchen) ausgesprochen. Das Trinkwasser muss bis zum Vorliegen weiterer Erkenntnisse abgekocht werden.

Im einzelnen bedeutet dies: Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
Das Wasser für Nahrungsaufnahme und -zubereitung sollte entweder für 10 Minuten sprudelnd abgekocht oder Mineralwasser verwendet werden.
Für medizinische Zwecke sowie die Mundhygiene sollte ausschließlich abgekochtes Wasser verwendet werden.
Für die Toilettenspülung kann weiterhin Leitungswasser verwendet werden.

Über die Aufhebung des Abkochgebotes wird gesondert informiert.
Es werden derzeit weitere Trinkwasseruntersuchungen für den genannten Bereich durchgeführt.

Weitere Infos: www.e-regio.de


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen