Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Wie das Gesundheitsamt des Kreises Euskirchen meldet, wurden seit Beginn der Registrierung im Kreis Euskirchen insgesamt 306 Covid-19-Fälle erfasst. Inzwischen sind neun Personen aus dem Kreis an Folgen des Virus verstorben. Beim aktuellen Todesfall handelt es sich um einen 93-jährigen Mann, der in einem Krankenhaus gestorben ist. Hinzu kommt ein weiterer Patient, der zwar COVID-positiv war, aber unabhängig davon an einem Schlaganfall verstorben ist. 140 Personen sind mittlerweile wieder gesund. Am Ende des Artikels gibt es die Grafik in großerformatiger Ausführung (siehe Link).
Diese Grafik verrät, welche Schutzmasken in puncto Covid-19 welche Schutzfunktionen erfüllen. Die Grafik gibt es auch am Ende des Artikels als großformatige Abbildung (bitte Link anklicken). Foto: Wochenspiegel
Somit beläuft sich die Zahl der erfassten Infizierten auf 156 im Kreis Euskirchen. Derzeit gibt es laut Kreisverwaltung im Kreis 117 begründete Verdachtsfälle.
Nach Kommunen:
Die meisten Erkrankten (72) gibt es derzeit im Stadtgebiet Euskirchen. 34 Personen sind genesen. Die Zahl der Verdachtsfälle beläuft sich auf 20.
Bad Münstereifel: 27 Erkrankte, 21 Genesene und 22 Verdachtsfälle.
Blankenheim: 6 Erkrankte, 6 Genesene und 4 Verdachtsfälle.
Dahlem: 1 Erkrankter, 5 Genesene und 1 Verdachtsfall.
Hellenthal: 3 Erkrankte, 1 Genesener und 6 Verdachtsfälle.
Kall: 8 Erkrankte, 3 Genesene und 8 Verdachtsfälle.
Mechernich: 12 Erkrankte, 15 Genesene und 16 Verdachtsfälle.
Nettersheim: 4 Erkrankte, 2 Genesene und 4 Verdachtsfälle.
Schleiden: 13 Erkrankte, 14 Genesene und 15 Verdachtsfälle.
Weilerswist: 7 Erkrankte, 17 Genesene und 7 Verdachtsfälle.
Zülpich: 3 Erkrankte, 22 Genesene und 14 Verdachtsfälle.
Welche Masken erfüllen welchen Zweck: Hier klicken!