Lydia Schumacher

Arbeitslosenzahlen gestiegen

Quote im Kreis Vulkaneifel stieg im Mai geringfügig auf 4,5 Prozent

Mehr Menschen ohne Arbeit im Kreis Vulkaneifel.

Mehr Menschen ohne Arbeit im Kreis Vulkaneifel.

Bild: Symbolfoto: Agentur für Arbeit

Kreis. Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Vulkaneifel im Mai dieses Jahres gestiegen. 1.524 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 13 Personen mehr (1 Prozent) als im April und 72 Personen oder 5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 4,5 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie etwas niedriger: bei 4,3 Prozent. Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 747 Personen (7 Personen mehr als im Vormonat und 22 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 777 Arbeitslose registriert (6 Personen mehr als im Vormonat und 50 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 51 Prozent aller Arbeitslosen betreut. Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 243 Personen arbeitslos. Davon kamen 102 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 234 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 93 eine Erwerbstätigkeit auf. Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 74 Stellen wurden im Mai neu gemeldet (313 weniger als im Vormonat und 16 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung, sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Verarbeitendes Gewerbe, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Baugewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen. Aktuell befanden sich damit 923 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.

Meistgelesen