Jutta Kruft

Café Asyl feiert den 8. Geburtstag

Daun. Am 13. Februar durfte gefeiert werden und viele Besucher kamen.
Geburtstagsfeier im Café Asyl in Daun.

Geburtstagsfeier im Café Asyl in Daun.

Bild: Privat

Im Vergleich zum Jahr 2021 haben sich die Nationalitäten der Gäste 2022 sehr verändert. Ab dem 24. Februar 2022 besuchten das Café, bedingt durch den Krieg in der Ukraine, immer mehr geflüchtete Menschen, meist zusammen mit ihren Betreuern. Drei große Aufklärungsveranstaltungen wurden spontan durchgeführt. War doch die Situation für alle unüberschaubar. Frauen mit ukrainischen und russischen Wurzeln nahmen sich der Geflüchteten an, betreuten sie, übersetzten und bildeten eine Gruppe, in der alle wichtigen Fragen gestellt und beantwortet werden - bis heute sehr wertvoll! Mit ehrenamtlichen Lehrerinnen wurden die ersten Sprachkurse angeboten. Nun wurde mit Menschen aus vielen Nationen Geburtstag gefeiert. Mit dabei war der Chor von Irina, die mit ukrainischen und deutschen Liedern viel Freude bereitete, ebenso wie die beiden ukrainischen Jungen Iwan und Stephan mit ihrem grandiosen Klavierspiel. Ein fröhlicher Nachmittag wurde noch getoppt durch den Besuch von Dietmar Pitzen, Vorstand der KSK Daun, der mit einer Spende einen Zuschuss für die Ausgabe des neuen Kochbuch Heimat Gerichte II von Hanifa Mohamad überreichte. Das Kochbuch kann ab jetzt mit einer Spende für die syrischen Erdbebenopfer erstanden werden - die Familien von Hanifa sind in Aleppo und Afril stark betroffen. Das Café Asyl im Haus der Jugend, ein bunter Treffpunkt für Menschen aus vielen Nationen, ist jeden Montag von 14 bis 16 Uhr geöffnet. (Info: Rita Schmaus, WhatsApp: 01777999041)


Meistgelesen