SB

Dauner Gymnasiasten sind auf die Kartoffel gekommen

Das Dauner Thomas-Morus-Gymnasium ist eine der rund 350 Schulen in Deutschland, die dieses Jahr am Projekt »Kids an die Knolle« teilnahmen.

Mit diesem Projekt, das vom Deutschen Kartoffelhandelsverband (DKHV) und der landwirtschaftlichen Rentenbank gesponsert wird, soll den Kindern nicht nur das Wachsen eines Lebensmittels am Beispiel der Kartoffel gezeigt werden, sondern die Schüler sollen auch den Wert von gesunden Lebensmitteln und schmackhaftem Essen lernen. Man erhofft sich auch, dass Kartoffeln wieder mehr Platz auf dem Speiseplan der Kinder und ihrer Eltern erhalten. Am TMG legten im Frühjahr Sechstklässler mit der großzügigen und tatkräftigen Unterstützung ihres Hausmeisters Peter Marchewitz den Platz für einen Kartoffelgarten an. Danach bearbeiteten sie den Boden und pflanzten zwei Sorten von Kartoffeln, die sie vom DKHV erhalten hatten. Jetzt war es soweit: Einige Schülerinnen  trafen sich mit ihrer ehemaligen Klassenlehrerin Diana Grogan-Schomers und Peter Marchewitz, um die Kartoffeln zu ernten. Nun freuen sie sich darauf, die Kartoffeln zuzubereiten und sie mit der Familie zu verspeisen.


Meistgelesen