Lydia Schumacher

Spannendes Rahmenprogramm

Am morgigen Freitag, 8. März, findet in Gerolstein die "Job- und Ausbildungsmesse" statt. Spannende Vorträge gehören zum Rahmenprogramm.
Die Teamentwicklerin Eva Hüttges konnte für die Job- und Ausbildungsmesse gewonnen werden.

Die Teamentwicklerin Eva Hüttges konnte für die Job- und Ausbildungsmesse gewonnen werden.

Bild: berndt-medien

Gerolstein. Wenn das Rondell in Gerolstein am morgigen Freitag, 8. März, von 10 bis 17 Uhr, seine Türen öffnet zur fünften »Job- und Ausbildungsmesse«, können alle, die sich für eine Ausbildungsstelle, für einen Wechel oder einen Wiedereinstieg interessieren, hochkarätigen Arbeitgebern ohne Hürden und auf Augenhöhe begegnen.

Während dieser Zeit stehen an den Ständen zudem Experten bereit, die Tipps geben, für die passende Kleidung, die die Persönlichkeit unterstreicht, für das perfekte Bewerbungsgespräch oder die richtige Bewerbungsmappe.

Zudem halten diese Experten Vorträge. Zum Beispiel tritt die Teamentwicklerin Eva Hüttgens von 12 bis 12.45 Uhr auf. Ihr Thema lautet: »Du und deine Motivation leben getrennt – Da hat dann wohl die Führungskraft gepennt.« Sie spricht über Klarheit, Erkenntnis, Orientierung und Bewusstsein bei der Jobsuche. »Die Welt mag ungewiss sein, aber Ihr Weg muss es nicht sein. Finden Sie den Schlüssel, um sich selbst zu verstehen und die Zukunft in die eigene Hand zu nehmen«, so Hüttges. Wer sich selbst entdecke, finde zu innerer Stärke und zum richtigen Arbeitgeber.

Vor Ort sein wird auch Dorothee Hoffmann von der Arbeitsagentur. Sie ist zuständig für den Bereich der Berufsberatung für Erwachsene. Der Titel des Vortrags (von 13 bis 13.45 Uhr) lautet »Werde glücklich im Job! Die eigene Zukunft aktiv gestalten.« Sie geht dabei unter anderem auf den immer schneller werdenden Wandel der Arbeitsfelder durch Digitalisierung und Transformation ein, was auch völlig neue Berufe hervorbringt.

Eine Übersicht aller Vorträge finden Sie hier:

https://besucher.jobmesse-gerolstein.de/rahmenprogramm/


Meistgelesen