Seitenlogo
Andreas Bender

2. Raderlebnistag am Themenradweg „Römer-Ritter-Klosterfrauen“

Hunsrück. Am Sonntag, 2. Juni, laden die am Radweg „Römer-Ritter-Klosterfrauen“ anliegenden Ortsgemeinden zum 2. Raderlebnistag ein.

Der 2. Raderlebnistag findet am 2. Juni statt.

Der 2. Raderlebnistag findet am 2. Juni statt.

Bild: Wadim Sidorenko / TI Simmern-Rheinböllen

Zwischen 10 und 18 Uhr können die Radfahrer an den Verpflegungsstationen in Bergenhausen, Budenbach, Horn und Niederkumbd Rast einlegen und sich mit leckeren Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen stärken. In Simmern und Kümbdchen freuen sich die Gastronomiebetriebe auf die Einkehr der Radler. Verschiedene Gastronomen bieten an diesem Tag ein spezielles Radlermenü zusätzlich zur allgemeinen Speisekarte an.

 

Darüber hinaus dürfen sich die kleinen Radfahrer in Niederkumbd auf der Hüpfburg und dem Spielplatz sowie auch in Bergenhausen auf dem Spielplatz austoben. In Horn wird gespielt und gebastelt wie vor Jahrhunderten. Außerdem wird hier nachmittags der fahrende Spielmann und Sänger Thelonius Dilldapp erwartet und eine Jagdhornbläsergruppe sorgt für die musikalische Umrahmung. In Budenbach wird eine Oldtimer-Motorradausstellung gezeigt.

 

Wer die gesamte Rundtour von 26,5 Kilometer schafft wird belohnt. In allen fünf Ortschaften können Teilnahmebuttons gesammelt werden. Wer anschließend alle vorlegen kann, erhält einen Turnbeutel der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen. Die Buttons für Simmern erhalten Sie bei folgenden Lokalitäten in der Innenstadt: Café Jung, Ava Arthouse und Eisdiele Gelateria Venezia.

 

Mit dem Radbus Linie 666 besteht ab Kirchberg und Kastellaun eine Busverbindung im 2-Stunden Takt nach Simmern. Weitere Informationen und Fahrplan unter www.radbusse.de. Das Detailprogramm findet man unter www.sim-rhb.de/raderlebnistag  der in der Auslage der Tourist-Information Simmern-Rheinböllen und bei den teilnehmenden Ortsgemeinden.


Meistgelesen