Andreas Bender

Boppard bringt Verkehrs- und Mobilitätskonzept auf den Weg 

Boppard. Der Bopparder Stadtrat hat den Weg für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept einschließlich Parkraumkonzept freigemacht.
Die Stadt Boppard bringt ein Verkehrs- und Mobilitätskonzept auf den Weg.

Die Stadt Boppard bringt ein Verkehrs- und Mobilitätskonzept auf den Weg.

Bild: Pixabay

Der Rat ermächtigte die Verwaltung, im Zuge des nun folgenden Vergabeverfahrens den Vertrag mit dem wirtschaftlichsten Bieter abzuschließen. Mehrheitlich folgte das Gremium dem Beschlussvorschlag der Verwaltung. Ein Ergänzungsantrag aus den Reihen der Stadtratsfraktionen wurde in einem Punkt berücksichtigt: Demnach wird das Konzept auf das gesamte Stadtgebiet einschließlich der Ortsbezirke ausgeweitet.

 

Ein Schwerpunkt des Konzeptes ist die Schaffung neuer Parkmöglichkeiten, da in der Kernstadt bereits heute zwischen 360 und 460 Parkplätze fehlen. Weitere 140 Parkplätze werden im Zuge der Neugestaltung der Bopparder Rheinallee wegfallen, da dieser Bereich künftig autofrei gestaltet werden soll.

 

Das Verkehrs- und Mobilitätskonzept soll für die Stadt Boppard Zielvorstellungen definieren und dabei folgende Vorgaben berücksichtigen:

- Ausbau und Stärkung des Mobilitätsnetzes

- Intermodalität

- bessere Vernetzung und Verzahnung der Verkehrsmittel

- Ausbau und Stärkung des öffentlichen Busverkehrs

- Steigerung des Fahrradverkehrsanteils

- Reduzierung des Durchgangsverkehrs in der Kernstadt mit Vorrang für Fußgängerinnen und Fußgänger, Fahrradverkehr und ÖPNV

- Entlastung der Wohngebiete vom Durchfahrtsverkehr durch Erweiterung bzw. Änderung des Straßennetzes

- Schutz des Fußgängerverkehrs vor Beeinträchtigung

- Autofreie Rheinallee

- Erstellung eines Zielszenarios für die Jahre 2029 (BUGA) und 2040

 

Das Vergabeverfahren wird durch eine externe Vergabeberatung begleitet. Im Rahmen des wettbewerbsoffenen Verfahrens sollen nun mindestens drei geeignete Bewerber beteiligt werden. Jede Fraktion entsendet ein Mitglied in das Gremium, das die Verhandlungsgespräche führt und die Angebote bewertet. Die Honorarobergrenze liegt bei 88.000 Euro brutto. Ziel ist es, noch in diesem Jahr den Auftrag für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept vergeben zu können.

 

Die entsprechende Stadtratssitzung wurde live im Internet übertragen und ist auch weiterhin abrufbar über den Youtube-Kanal der Stadt Boppard unter https://www.youtube.com/watch?v=qLrrBu5K0ps

 


Meistgelesen