ab
Boppard: Diebstahl aus Schulranzen - Täter gestellt
Er wurde jedoch bei seiner Tat durch andere Schüler beobachtet. Diese informierten die Polizei. So kontte der Täter durch die Polizei vor Ort angetroffen und kontrolliert werden. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren. Durch die Polizei Boppard wird grundsätzlich empfohlen, Taschen mit Wertgegenständen nicht unbeobachtet abzustellen und Wertgegenstände nach Möglichkeit am Körper zu tragen. Sollte es zum Diebstahl kommen, wird zu einer zeitnahen Anzeigenerstattung bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle geraten. Bei dem Diebstahl von Bankkarten sollten diese sofort über den Karten Sperr-Notruf 116 116 gesperrt werden.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Rhein-Hunsrück-Kreis
Rhein-Hunsrück. Drei junge brasilianische Staatsbürger haben ein Praktikum im Landkreis absolviert. Das Ziel: Einen Einblick in den hiesigen Arbeitsmarkt erhalten und Kontakte knüpfen.
Kindern eine Chance geben: Lea Ackermann Stiftung startet in neues Jahr
Bad Salzig. Gut ein Jahr nach dem Tod von Sr. Lea Ackermann gibt es zum Jahreswechsel viel Neues von der Lea Ackermann Stiftung.
Verabschiedung: 15 Jahre im Dienste des Miteinanders
Simmern. Nach 15 Jahren im Ehrenamt als Schiedsmann wurde Wilhelm Gutenberger aus Ellern im Rathaus in Simmern verabschiedet.
Ballett des Theaters Koblenz auf Gastpiel in St. Goar
St. Goar. Das Theater Koblenz kommt in die Rheinfelshalle: An vier Terminen im Januar erzählt "Carmen" die Geschichte einer Frau, die selbstbestimmt ihre Freiheit liebtund lebt.
Zweckverband stellt Weichen für die weitere Entwicklung des Welterbetals
Mittelrhein. Bei der Verbandsversammlung wurde der Vorstand des Zweckverbandes bestätigt. Auch das überarbeitete Konzept der BUGA29 war ein Thema.
Meistgelesen