

Die quadratischen Aufkleber zeigen das BUGA29-Logo und werden mit einem individuellen Absender – zum Beispiel „Hotel Rheingraf freut sich auf die BUGA29“ oder „Kestert freut sich auf die BUGA29“ – personalisiert. So setzen viele Orte bereits heute ein sichtbares Zeichen ihrer Mitwirkung an der Bundesgartenschau.
Die Sticker sind in den Farben des Corporate Designs der BUGA29 gestaltet. Sie durchlaufen ein wechselndes Farbspiel , wodurch sie die Vielfalt der Region erzählen. Für jede Kommune im BUGA-Gebiet wurden zunächst 250 Aufkleber produziert und zur freien Verfügung gestellt. Erste Rückmeldungen zeigen: Die Aktion kommt gut an – wie etwa in der Stadt Sankt Goar, die die Sticker im Ortsteil Werlau bereits verteilt hat. „Die BUGA-Sticker machen deutlich, wie sehr sich unsere Region auf 2029 freut – in Werlau haben wir den Anfang gemacht“, so Falko Hönisch, Bürgermeister der Stadt Sankt Goar.
Sollte der Bedarf an Stickern in den Kommunen größer sein, kann eine zweite Auflage unkompliziert über die BUGA 2029 gGmbH bezogen werden. Auch für Hoteliers, Gastronominnen, Unternehmerinnen oder Vereine besteht die Möglichkeit, sich eigene personalisierte Sticker anfertigen zu lassen – bei Bedarf auch in größerem Format. Die Gestaltung übernimmt die BUGA 2029 gGmbH, die Produktionskosten tragen die Bestellenden. Um die organisatorische Abwicklung effizient zu gestalten, werden Einzelbestellungen jeweils bis zum Monatsende gesammelt und zum 1. des Folgemonats gebündelt beauftragt.
Weitere Informationen zur Bestellung, Individualisierung und zu den Kosten erhalten Interessierte per E-Mail unter merch@buga2029.de.