Andreas Bender

Engagement von Michael Brahm gewürdigt

Urbar. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde Michael Brahm aus Urbar mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Für sein Engagement sprach SGD-Präsident Wolfgang Treis Michael Brahm Dank und Anerkennung aus. Bei der Feierstunde waren auch kommunale Vertreter anwesend: die erste Kreisbeigeordnete Rita Lanius-Heck, Beigeordneter Christian Stahl (VG Hunsrück-Mittelrhein), Bürgermeister Heinz Link (Urbar), Bürgermeister Marius Stiehl (Oberwesel) und als Anreger der Auszeichnung Udo Genetsch.

Für sein Engagement sprach SGD-Präsident Wolfgang Treis Michael Brahm Dank und Anerkennung aus. Bei der Feierstunde waren auch kommunale Vertreter anwesend: die erste Kreisbeigeordnete Rita Lanius-Heck, Beigeordneter Christian Stahl (VG Hunsrück-Mittelrhein), Bürgermeister Heinz Link (Urbar), Bürgermeister Marius Stiehl (Oberwesel) und als Anreger der Auszeichnung Udo Genetsch.

Bild: SGD Nord

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier sowie im Namen der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Sie ging an Michael Brahm aus Urbar. Besondere Verdienste hat er sich im kirchlichen und sozialen Bereich erworben. Schon in seiner Jugend engagierte er sich als Messdiener, als Gruppenleiter der Katholischen Jugend sowie als Kindergruppenleiter der katholischen Sportbewegung, dem DJK-Sportverband, in der Abteilung Turnen. Über sieben Jahre hat er zudem der Regionalkonferenz des Bundes der Katholischen Jugend angehört.

 

Seit über 46 Jahren ist er in der Kolpingsfamilie Oberwesel aktiv. Hier baute er sein Engagement immer weiter aus. Er war Gruppenleiter und später Jugendvertreter im Vorstand bei der Kolpingsfamilie Oberwesel und gehörte auch dem Vorstand des örtlichen Kirchenchores an. Acht Jahre war er Vorsitzender der Kolpingsfamilie und gehört seit 1978 dem Bezirksvorstand an. Über 14 Jahre war er Vorstandsmitglied im Kolpingwerk für das Gebiet Koblenz, wo er neun Jahre auch dem Vorstand des Kolpinghauses Koblenz angehörte. Ebenfalls neun Jahre war er Diözesanvorsitzender im Kolpingwerk Trier. Über 33 Jahre gehörte er auch dem Vorstand - seit 2000 als stellvertretender Vorsitzender - der Internationalen Jugendburg Kolpinghaus Schönburg an.

 

Er ist Mitbegründer und seit 1991 Vorsitzender des Kolping-Fördervereins Krankenhaus und Seniorenzentrum Oberwesel e.V., der die Entstehung des Seniorenzentrums entwickelte. Und auch gerade in jüngster Zeit darüber hinaus besondere Verantwortung im Gesundheitswesen trägt, indem die Gesellschaftsanteile der Krankenhaus GmbH St. Goar - Oberwesel von der Marienhaus Gruppe übernommen wurden. Dort ist er als Geschäftsführer aktiv. Hier wandelt er die ehemaligen Loreley-Kliniken in einen Gesundheitscampus, als Modellprojekt in Rheinland-Pfalz, um. Auch im Katholikenrat des Bistums Trier war er sieben Jahre Mitglied. Von 2016 bis Ende letzten Jahres war er Vorstandssprecher im Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschaft Oberwesel und ist weiterhin Sprecher des Bildungswerkes Oberwesel. Auch als Lektor und Kommunionhelfer betätigt er sich.

 

Seit 1990 engagiert er Sie sich im Lions Club Rheingoldstraße unter anderem als Präsident, Regionen-Leiter, Vize-Governor und Distrikt-Governor. Darüber hinaus hat er als Bundes-Beauftragter der Deutschen Lions die Vertretung in der Deutschen Liga für das Kind und dem Programm Kindergarten plus 11 Jahre lang wahrgenommen. Im Bauverein "Historische Stadt Oberwesel e.V." war er sechs Jahre Schriftführer und zeitweise Kassierer der Winzertanzgruppe Oberwesel. Über 30 Jahre brachte er sich als ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Koblenz ein und 10 Jahre am Landessozialgericht in Mainz. Auch kommunalpolitisch hat er sich vielfältig eingebracht. So war er fünf Jahre Mitglied im Verbandsgemeinderat, gehörte fünf Jahre als 1. Beigeordneter dem Stadtrat Oberwesel an und war fünf Jahre Mitglied im Gemeinderat Urbar.

 


Meistgelesen