Andreas Bender

Flughafen Hahn startet strategische Partnerschaft mit Somon Air

Hahn-Flughafen. Der TRIWO Hahn Airport und Somon Air arbeiten ab sofort im Rahmen einer Kooperation strategisch zusammen.

Abdulkosim Valiev (CEO Somon Air, links) und Rüdiger Franke (CEO TRIWO Hahn Airport) unterzeichnen die Absichtserklärung.

Abdulkosim Valiev (CEO Somon Air, links) und Rüdiger Franke (CEO TRIWO Hahn Airport) unterzeichnen die Absichtserklärung.

Bild: Dietmar Tuldi

Die Betreibergesellschaften TRIWO Hahn Airport GmbH und LLC Air Company Somon Air haben im Mai eine entsprechende Absichtserklärung („Memorandum of Understanding“) in Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, unterzeichnet. Beide Seiten haben sich zum Ziel gesetzt, Passagier- und Frachtverkehre zwischen Tadschikistan und dem Flughafen Hahn aufzubauen und im Rahmen der Kooperation ihr Know-how und ihre Ressourcen zu bündeln. Über die Details der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.

 

„Die Kooperation mit Somon Air fügt sich nahtlos in unsere Strategie ein, das Streckennetz des Hahn Airport kontinuierlich zu erweitern und neue Märkte zu erschließen“, sagt Rüdiger Franke, Geschäftsführer des TRIWO Hahn Airport. Abdulkosim Valiev, CEO von Somon Air, ergänzt: „Diese strategische Allianz ist ein wichtiger Schritt für Somon Air, um die Präsenz in Deutschland auszubauen.“

 

Somon Air wurde 2008 gegründet und ist ein Mitglied des Dachverbandes der Fluggesellschaften (IATA). Die Flotte besteht zurzeit aus sechs Flugzeugen vom Typ Boeing 737-800 und Boeing 737-900. Somon Air bietet derzeit regelmäßige Flüge zwischen Tadschikistan und Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei, China, Katar, Saudi-Arabien, Iran, Indien, Russland, Kasachstan und Usbekistan an.


Meistgelesen