

Rund 200.000 Besucher zählte das Landesfest in Neustadt an der Weinstraße am vergangenen Wochenende. "Wir konnten interessante Gespräche führen, zu unserem Landkreis und Jobperspektiven informieren", resümiert Projektleiterin Hannah Wagner, die mit dem Team vom Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück den Stand im Themenbereich "Fachkräfte für Rheinland-Pfalz" bespielte und zum Leben und Arbeiten im Rhein-Hunsrück-Kreis informierte.
Bereits eine Woche zuvor hatte die Initiative zur Fachkräftesicherung am Karrieretag in Koblenz als Aussteller teilgenommen und dort über 120 konkrete Kontaktanfragen zu Jobmöglichkeiten generiert, die nun nach und nach abgearbeitet werden. Es sei wichtig, den Landkreis auch bei solchen Festen und vor allem auf Karrieremessen zu präsentieren und immer wieder auf die Unternehmen, die Lebensqualität und die Region aufmerksam zu machen, so die Initiatoren von "Gelobtes Land".