Seitenlogo
Andreas Bender

Gelungener Tag der Laienreanimation

Simmern. Rotkreuzler im Rhein-Hunsrück-Kreis sensibilisierten für das wichtige Thema und boten die Möglichkeit zum praktischen Üben.

Der Dank der Rotkreuzler gilt den Verantwortlichen des Globus Handelshof, die unkompliziert die Aktionsfläche zur Verfügung stellten.

Der Dank der Rotkreuzler gilt den Verantwortlichen des Globus Handelshof, die unkompliziert die Aktionsfläche zur Verfügung stellten.

Bild: Jörg Krömer / DRK

Im Rahmen des Tages der Laienreanimation (landesweite Aktion auf Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz) informierten DRK-Lehrkräfte des Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. Passanten über Details zur Wiederbelebung auf der Aktionsfläche des Globus Handelshof in Simmern. Neben Informationsgesprächen und Hinweisen zu speziellen Kursprogrammen stand dabei vor allem die praktische Übung und Demonstration im Vordergrund. So wurde das richtige Vorgehen mit der Kombination aus Beatmung, Thorax-Kompression und Anwendung von Laien-Defibrillatoren durchgängig demonstriert.

 

Der Ausbildungsbeauftragte Jörg Krömer und sein Stellvertreter Christian Liller, die die Aktion organisiert und verantwortlich durchgeführt haben, zeigten sich mit der erzeugten Aufmerksamkeit sehr zufrieden. "Wir haben viele Informationsgespräche führen können und die durchgängige Demonstration der Maßnahmen erzeugte großes Interesse", resümiert Krömer. "Nicht zu vergessen die Nutzung der gebotenen Übungsmöglichkeit durch einige Passanten", ergänzt Liller. Unterstützt wurden die Lehrkräfte durch einige Mitglieder des Schulsanitätsdienstes des DRK-Kreisverbands, die vor allem die korrekten praktischen Abläufe perfekt in Szene setzten.


Meistgelesen