Andreas Bender
Geschwindigkeitskontrolle: Mit Tempo 161 statt erlaubtern 100 km/h
In diesem Zusammenhang erhielten auch fünf Polizei-Auszubildende der Hochschule der Polizei die Gelegenheit, sich für ihre im Dezember anstehende Modulprüfung nochmals fit zu machen und das bisher Erlernte praxisgerecht, unter Aufsicht polizeilicher Prüfer, umzusetzen.
Insgesamt konnten 30 Fahrzeuge und ihre FahrerInnen kontrolliert werden. 19 von ihnen hatten zuvor eine Geschwindigkeitsüberschreitung begannen.
Der Tagesschnellste wurde mit stolzen 161 km/ h gemessen, bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100km/h. Dem Fahrer droht jetzt ein zweimonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld von 480 Euro und zwei Punkte in Flensburg.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Rhein-Hunsrück-Kreis
Lingerhahn. Die Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft mbH hat eine Spende in Höhe von 2 000 Euro an den Verein Krebskranke Kinder Mainz e.V. übergeben
Polizei Boppard warnt vor Anrufwelle falscher Polizeibeamten
Boppard / Emmelshausen. Derzeit kommt es vor allem im Bereich Boppard - Emmelshausen - Halsenbach vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten.
Praktika für brasilianische Fachkräfte im Rhein-Hunsrück-Kreis
Rhein-Hunsrück. Drei junge brasilianische Staatsbürger haben ein Praktikum im Landkreis absolviert. Das Ziel: Einen Einblick in den hiesigen Arbeitsmarkt erhalten und Kontakte knüpfen.
Kindern eine Chance geben: Lea Ackermann Stiftung startet in neues Jahr
Bad Salzig. Gut ein Jahr nach dem Tod von Sr. Lea Ackermann gibt es zum Jahreswechsel viel Neues von der Lea Ackermann Stiftung.
Verabschiedung: 15 Jahre im Dienste des Miteinanders
Simmern. Nach 15 Jahren im Ehrenamt als Schiedsmann wurde Wilhelm Gutenberger aus Ellern im Rathaus in Simmern verabschiedet.
Meistgelesen