Herzkissen aus dem Hunsrück
Diese hat bereits über 25 ehrenamtliche Unterstützerinnen, die sich mit viel Engagement der Herzkissenaktion angeschlossen haben. In ihrer Freizeit nähen und stopfen die Ehrenamtlichen die Herzkissen und unterstützen so diese wertvolle und wichtige Aktion.
Doch was sind Herzkissen? Die Kissen in Herzform sind ein Hilfsmittel zur Verbesserung der Lebensqualität nach einer Brust-OP. Die besondere Form ist ideal, um es unter die Achsel zu legen. Dort drückt das Herz leicht auf die Narbe, bietet dem Arm eine Ablagefläche und gibt ein sicheres Gefühl. Es werden zusätzlich auch Portherzen genäht, die bei einer Chemotherapie den dafür benötigten Port vor Druck oder Reibung schützen. Aus den Stoffresten werden Dankeschön-Herzen und Schlüsselanhänger gefertigt, die man für eine kleine Spende erhält und so die Herzkissen finanziell unterstützt.
Die Hunsrücker Gruppe freut sich immer über Menschen, die sich mit engagieren möchten. Interessierte können sich bei Christel Schmidt (0176 / 83315816) oder Birgit Schmitz (06747 / 7694) melden. Die nächsten Treffen der Herzkissen-Gruppe in Emmelshausen finden in »Maikes zauberhafter Welt« (Stoffgeschäft über Tedi) an folgenden Terminen statt: 27. Juni, 22. August und 21. November, jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Die Herzkissen-Gruppe freut sich auf jegliche Unterstützung; man muss dafür nicht nähen können. Da die Arbeit spendenbasiert ist kann, kann man auch finanziell helfen. Spenden können unter dem Verwendungszweck »Spende Herzkissen« auf das Konto der Herzkissen gUG bei der Volksbank-Rhein-Lahn-Limburg (IBAN: DE53 5709 2800 0221 6451 03) überweisen werden.

Bundestag unterwegs: Infomobil kommt nach Simmern
Inbetriebnahme des Telematik-Parksystems für LKW an Rastanlage Hunsrück (A61)

Christian Orth ist neuer Ortsbeauftragter für THW
