

Durch das bunte Programm mit einem Mix aus Reden, Tanz- und Liedbeiträgen, Ehrungen und feierlicher Zeugnisausgabe, mit dem traditionellen Schlusshighlight Männerballett, führten die ModeratorInnen Anni Breuer, Tim Eiden, Anja Grabundzja und Maksim Veber.
Den Preis der Bildungsministerin für besondere Leistungen und soziales Engagement erhielt Schülersprecher Sajad Gambari. Der mit 300 Euro dotierte Preis der László Gilányi Stiftung ging in diesem Jahr zu gleichen Teilen an Schülerin Annkathrin Breuer und Schüler Calvin Hennig für deren besondere Verdienste um Schulsanitätsdienst, SV, MINT und Ökologie. Die Auszeichnung für die besten schulischen Leistungen erhielt Tim Eiden mit einem Notendurchschnitt von 1,2 im Zweig Sekundarstufe I.
Von den 26 Absolventen erreichten 5 den Abschluss der Berufsreife und 21 den qualifizierten Sekundarabschluss I, davon erhielten wiederum 13 eine Empfehlung zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe oder eines beruflichen Gymnasiums. Außerdem entlassen wurden acht ukrainische SchülerInnen, die nun verschiedene weitere Schulen besuchen werden.
Die Schule gratuliert seinen Absolventen: Alexander Becker (Boppard), Muhamed Berisha (Boppard), Aminata Diouf (Spay), Tim Eiden (Boppard), Adriano Ferrara (Spay), Sajad Gambari (Boppard), Calvin Hennig (Spay), Kai Hilz (Boppard), Miron Imeri (Bad Salzig), Dion Isufi (Rhens), Jafo Bashir (Rhens), Oliver Kaucher (Bad Salzig), Jannis Koß (Brey), Naila Mohammad (Boppard), Tina Mahmoudi (Boppard), Jamie Ben Neve (Boppard), Leonard Niel (Bad Salzig), Salahaddin Ower (Bad Salzig), Annika-Ricarda Paschen (Buchholz), Yolana Pinto (Thörlingen), Kevin Raabe (Boppard), Timo Schneck (Rhens), Luke Stein (Spay), Ronja Stein (Spay), Tim Ullmann (Boppard), Maksim Veber (Koblenz)