

Rhein-Hunsrück. Im Vorfeld der Stichwahl hatten viele mit einem knappen Wahlausgang gerechnet. Denn im ersten Wahlgang am 16. Januar lagen die beiden Kandidaten Dr. Christian Klein (CDU) und Volker Boch (unabhängig) nur einen Prozentpunkt voneinander entfernt.
Bei der Stichwahl am vergangenen Sonntag war das Votum dann deutlich klarer. Nach dem vorläufigen Endergebnis holte Volker Boch 17 437 Stimmen (56,04 Prozent), Christian Klein erhielt 13 677 Stimmen (43,96 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 37,59 Prozent, vor zwei Wochen lag diese bei 39,47 Prozent.
Der letztlich klare Wahlsieg hat auch den 45-jährigen Laubacher überrascht. »Ich hatte im Vorfeld keine Vorstellung, in welche Richtung sich die Wahl entwickelt. Über den großen Zuspruch der Menschen im Kreis freue ich mich natürlich sehr. Aber ehrlich gesagt, ist das Ergebnis noch gar nicht richtig angekommen«, sagt Boch am Morgen nach der Stichwahl gegenüber dem WochenSpiegel.
Nun gilt es, sich auf die neue Aufgabe einzustellen, zu der sicher auch eine gewisse Einarbeitungszeit gehört. »Ich habe einen Riesenrespekt vor dem, was auf mich zukommt«, betont Boch. »Gleichzeitig freue ich mich natürlich auch auf die neue, spannende Aufgabe.« Wichtig ist ihm als künftiger Landrat eine gute Zusammenarbeit mit allen Parteien im Kreistag, um eine erfolgreiche Kreispolitik für alle Menschen zu gestalten. »Es geht nur gemeinsam«, sagt Boch.