

Der CDU Stadtverband Oberwesel nimmt die Ankündigung des Stadtbürgermeisters, bei der anstehenden Kommunalwahl nicht mehr für die Stadtspitze zu kandidieren, mit großem Bedauern zur Kenntnis. Marius Stiehl hat während seiner Amtszeit wichtige Arbeit für unsere Stadt geleistet und viele schwierige Situationen bewältigt.
Im Rahmen einer Vorstandssitzung hat Marius Stiehl seine Entscheidung der Parteispitze bekannt gegeben: "Ich möchte in Zukunft mehr Zeit mit meiner Familie verbringen, dafür bitte ich um Verständnis." Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes zeigt sich bedauernd: "Wir respektieren die persönliche Entscheidung, wenngleich wir gerne weitere Jahre zusammengearbeitet hätten", so Noel D'Avis. Der Erste Beigeordnete der Stadt, Maximilian Jäckel, bedauert ebenfalls die Entscheidung: "Die gemeinsame Arbeit harmoniert und wir haben bislang viel erreicht. Gerne hätten wir dich weitere fünf Jahre im Rathaus gesehen."
Gleichzeitig betont der Stadtverband, dass die bevorstehenden Wahlen eine entscheidende Phase für die Zukunft von Oberwesel darstellen. "Als CDU sind wir fest entschlossen, unsere Verantwortung gegenüber den Oberweseler Bürgerinnen und Bürgern wahrzunehmen", blickt der Fraktionsvorsitzende Jan Zimmer in die Zukunft.
Die nun anstehende Sommerpause wird die Partei nutzen, um mit allen möglichen Kandidaten um das Amt des Stadtbürgermeisters Gespräche zu führen. "Hierzu werden wir mit allen potenziellen Bewerbern aus den Reihen der Fraktion, den Beigeordneten und weiteren Parteimitgliedern in die Findung gehen.", erläutert D'Avis das weitere Vorgehen. Er ergänzt: "Geeignete Kandidaten haben wir genug. Jetzt gilt es, den Besten herauszustellen."