

Die Betrüger spiegeln ihren Opfern am Telefon vermeintliche Notlagen vor, um an Bargeld oder Wertgegenstände zu kommen. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen betrügerischen Anrufen und weist nochmals darauf hin, dass staatliche Organisationen niemals die Herausgabe von Schmuck oder Bargeld verlangen oder am Telefon nach solchen Informationen fragen.
Die Polizei bittet darum, Senioren offensiv über das Phänomen aufzuklären und bei unklaren Situationen ihre Angehörigen und die echte Polizei zu kontaktieren.