Andreas Bender

Polizeibericht: Mehrere Unfälle am Wochenende

Für das vergangene Wochenende (4. bis 6. Februar) berichten die Polizeiinspektionen Simmern und Boppard von mehreren Unfällen. In Rheinböllen wurde eine Fußgängerin angefahren.

Rhein-Hunsrück. Am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr wurde auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Bahnhofstraße in Rheinböllen beim Ausparken eine jugendliche Fußgängerin angefahren und verletzt. Der Fahrer des bislang unbekannten PKW, ca. 20 bis 30 Jahre alt, schwarze Haare, Drei-Tage-Bart, entschuldigte sich noch bei der Verletzten und fuhr dann davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum dem Fluchtfahrzeug geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Simmern, Tel. 0 67 61 / 92 10.
 
Rund 50 000 Euro Sachschaden und eine leicht verletzte Person waren die traurige Bilanz eines Verkehrsunfalls am späten Freitagabend auf der L 218 bei Laubach. Auf eisglatter Fahrbahn verlor ein 47- jähriger PKW - Fahrer infolge nichtangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich im Straßengraben. Der Fahrer blieb unverletzt; die Beifahrerin musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am PKW entstand Totalschaden.
 
Am frühen Samstagmorgen kam ein 40-jähriger PKW-Fahrer auf der L 195 bei Ober Kostenz von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Fahrzeugführer ließ das Fahrzeug am Unfallort zurück und ging zu Fuß nach Hause. Dort konnte er im Rahmen der Ermittlungen angetroffen werden. Der Beschuldigte stand sichtlich unter Alkoholeinwirkung. Deshalb wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
 
Am Freitagabend gegen 23 Uhr, kam es in der Rhein-Mosel-Straße in Emmelshausen zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein BMW mit rumänischem Kennzeichen touchierte eine Verkehrsinsel und beschädigte die darauf angebrachte Beschilderung. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Boppard bittet um Hinweise unter 0 67 42 / 80 90 oder piboppard@polizei.rlp.de
 
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 22-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich Boppard einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Als sich die Anzeichen auf einen möglichen Betäubungsmittelkonsum verdichteten wurde eine Urinprobe durchgeführt, welche positiv auf Amphetamin reagierte. Der Führerschein wurde sichergestellt und entsprechende Anzeigen wurden gefertigt.


Meistgelesen